Der BTGA begrüßt die Kernelemente der Energieeffizienzstrategie der Bundesregierung, die das Bundeskabinett am 3. Dezember 2014 verabschiedet hat. Positiv sieht der Verband die im Nationalen...
Am 3. Dezember 2014 verabschiedete das Bundeskabinett bekanntlich den Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) und das Aktionsprogramm Klimaschutz 2020. In der Tagespresse fand aus dem...
Die „Alten“ unter uns haben Mitte der 70er/Anfang der 80er Jahre die Entscheidung getroffen, sich in der Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Kältebranche ein Leben lang niederzulassen – ganz...
17. Januar 2015/Bremen
Für den Neubau und die Sanierung wird eine nicht geringe Menge an Rohstoffen und Energie benötigt, die bisher nicht gebührend bewertet wird. Gebäudepässe und...
Eine Kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung (KWL) ist in modernen Ein- und Mehrfamilienhäusern kaum noch wegzudenken. Egal, ob im Neubau oder der Sanierung sorgt die KWL-Anlage für...
22. Januar 2015/Essen
In der VDI-Kühlturmregel VDI 2047 Blatt 2 „Rückkühlwerke – Sicherstellung des hygienegerechten Betriebs von Verdunstungskühlanlagen“ sind die Betreiberpflichten zur...
Bauen verändert sich. Immer stärker greifen die Gewerke ineinander. Gibt es seit Jahren Systeme, die zum Heizen und Kühlen dienen, wird der Trend weiter fortgesetzt. Bauprodukte bedingen einander...
Die Duscharmaturen der Serie „Vitus“ von Schell ermöglichen die Umsetzung vielfältiger Duschkonzepte und eignen sich besonders für die Modernisierung. Diese werden auf der Wand an die...
24. Februar sowie 25. und 26. Februar 2015/Köln
An das eintägige Grundlagenseminar über die Planung und die wichtigen gesetzlichen sowie wirtschaftlichen Rahmenbedingungen einer BHKW-Anlage für...
Um bestehende bauliche, konstruktive und sicherheitstechnische Mängel zu beseitigen, die Akustik und die Betriebsabläufe zu verbessern und neue Räume zu schaffen, entschied sich die Stadt Köln...