Suche

Ihre Suche nach "" ergab 13287 Treffer

„Woche der Wärmepumpe“ vom 4. bis 10. November 2024

Wärmepumpen sind eine Schlüsseltechnologie, um einen klimaneutralen Gebäudebestand effizient mit Wärme aus erneuerbaren Energien zu versorgen. Damit sich Bürgerinnen und Bürger über diese Technologien vor Ort informieren und mit Fachleuten austauschen können, organisiert die Deutsche Energie-Agentur (dena) im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) vom 4. bis 10. November die bundesweite „Woche der Wärmepumpe".

mehr

Neu für den Altbau: BKI „Baukosten 2024“

Die Inhalte der Fachbücher BKI „Baukosten – Altbau 2024“ wurden jetzt über die Auswertungen von neuen Projekten und Teilleistungen neu berechnet und dem derzeitigen Preisstand angepasst. Zusammen mit dem aktualisierten Baupreisindex bilden die dokumentierten Kosten die derzeit dynamische Preisentwicklung ab und bieten eine Datenbasis zur sicheren Kostenermittlung von Altbauten.

mehr
Advertorial / Anzeige

Zukunftsweisende Heizlösungen im Wohnungsbau

In Künzelsau ist ein Vorzeigeprojekt des nachhaltigen Bauens entstanden: 80 Mietwohnungen wurden in ressourcenschonender Holzmodulbauweise errichtet und im Energiestandard KfW 40 EE umgesetzt. Eine...

mehr

Kälte-Klima-Konjunkturumfrage 2024

Um ein Bild von der derzeitigen und zu erwartenden Situation in der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche zu erhalten, führt der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e.V. in jedem Jahr eine Konjunkturumfrage unter Kälte-Klima-Fachbetrieben durch. Neben Fragen zur Betriebsstruktur, zu Tätigkeitsbereichen, Materialpreisen und zur Geschäftslage wurden auch die Bereiche Kältemittel, Förderungen und Wärmepumpen betrachtet. Die ausführlichen Ergebnisse zur diesjährigen Umfrage wurden in den Ausgaben der „VDKF Information“ 5-6 und 7-8 veröffentlicht. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl der Umfrageergebnisse.

mehr

Brennstofffreies Wohnquartier in Köln nutzt Abwasser als Wärmequelle

Das von dem Projektentwickler wvm Gruppe und der naturstrom AG realisierte Quartier Lück in Köln-Ehrenfeld nutzt eine bislang kaum erschlossene Wärmequelle: Städtisches Abwasser dient einer zentralen Wärmepumpe als Energiereservoir. Der Strom für die Wärmeerzeugung kommt direkt von Photovoltaikanlagen auf den Gebäudedächern, ergänzt um Ökostrom aus dem öffentlichen Netz.

mehr

#updateSSK – Neue Schnittstellenkoordination erschienen

In regelmäßigen Abständen steht aufgrund von aktualisierten oder neuen Normen die Überarbeitung der Schnittstellenkoordination für den Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen...

mehr

Deutscher Bautätigkeitsindex auf bestem Wert seit 2022

Die Ergebnisse des Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS) Global Construction Monitor (GCM) für das zweite Quartal 2024 deuten weiterhin auf eine leichte Verbesserung der Bautätigkeit hin....

mehr
Ausgabe 09/2024

„buildingTwin“ will Lücke schließen

BIM-Projekt verknüpft Planung und Gebäudebetrieb

Beim Planen und Bau von Gebäuden ist das Building Information Modeling (BIM) bereits etabliert. Das dabei entstehende, detaillierte 3D-Modell wäre eigentlich eine perfekte Grundlage, um auch den...

mehr
Ausgabe 09/2024

Effizienzsteigerung durch sanierte Gebäudeleittechnik und RLT-Anlage

Nachhaltigkeit mittels migrierter Datenpunkte

Universitäten und Hochschulen sind für fast die Hälfte der CO2-Emissionen in der hessischen Landesverwaltung verantwortlich und spielen somit eine große Rolle bei der Erreichung der Klimaschutzziele....

mehr
Ausgabe 09/2024

Monitoring – notwendig für erfolgreiche Gebäudeautomation

Fehlfunktionen durch fehlende Überwachung eher die Regel als die Ausnahme

Die Errichtung und der Betrieb eines smarten Gebäudes stehen oft nicht im Einklang mit den geplanten Gebäudefunktionen. Um hier für Abhilfe zu sorgen, ist insbesondere ein umfassendes Geräte- und...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5418 Treffer in "AT Minerals"

8882 Treffer in "Bundesbaublatt"

8719 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7649 Treffer in "bauhandwerk"

1163 Treffer in "Brandschutz"

1186 Treffer in "Computer Spezial"

5306 Treffer in "dach+holzbau"

15180 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5682 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11071 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5850 Treffer in "metallbau"

1563 Treffer in "recovery"

11923 Treffer in "SHK Profi"

12157 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2084 Treffer in "tunnel"

4034 Treffer in "Ziegelindustrie International"