Anlagen von FTK Filter Technik Kausch können mit einem Hochleistungsmagnetitabscheider nachgerüstet werden. Zwar sind die FTK-Mikrofilterelemente aufgrund ihrer wählbaren und feinen Filterfeinheit...
Die Brunnenpumpen von DAB in den Abmessungen 6 bis 10“ sind aus Edelstahl gefertigt. Ihr Einsatzbereich umfasst die Förderung normalen Brunnenwassers bis hin zu aggressivem Wasser. Die Förderhöhe...
Die vorgehängte, hinterlüftete Fassade (VHF) im System der Knauf-Außenwand mit „Aquapanel“-Technologie ist ein Erfolgsmodell der zeitgemäßen Fassadentechnik. In ihr fließen...
Saia-Burgess Controls (SBC) hat ein neues „Room Micro Browser Web“-Panel in der Größe 4,3 Zoll mit kapazitivem Touchscreen im Programm. Als Grundlage für die Visualisierung des neuen Panels...
Mit den auf der ISH 2015 vorgestellten Hygienespülstationen „HS1“ und „HS2“ hat Mepa ihr Produktangebot bei Systemlösungen für die Trinkwasserhygiene bedarfsgerecht erweitert....
Das neue Marktanreizprogramm (MAP) für Hausheizungen mit erneuerbarer Energie gibt es seit dem 1. April 2015. Manche aus dem MAP resultierende Folgen werden erst so langsam deutlich. Saniert man etwa...
Der Sanitärarmaturenspezialist Hansa (www.hansa.de) hat seine Wurzeln in Stuttgart. In Stuttgart wurde im Juni 2015 auch das neue Firmengebäude eröffnet. Anlässlich dieser Feierlichkeit haben sich...
Innerhalb von sieben Stunden prasselten gewaltige Regenmengen auf die Stadt nieder, insgesamt rund 300 mm Niederschlag. Oder anders ausgedrückt: 300 l/m2. Das sind fast 40 % des Jahresniederschlages...
Eine verstärkte Sensibilisierung für die Gefahren des Rauches sowie die Notwendigkeit eines Brandschutzkonzepts waren dabei nur zwei der Aspekte, die ausführlich betrachtet wurden....
Das wachsende mittelständische Unternehmen Hummel Systemhaus GmbH & Co.KG entschloss sich 2012 zu einem Neubau auf einem 1700 m2 großen Grundstück.
Geschäftsführer Frank Hummel erinnert sich:...