Jeder Betreiber einer Immobilie ist verpflichtet, mögliche Gefährdungen der Trinkwasser-Installation zu analysieren und geeignete Vorkehrungen zu treffen, um Gefährdungen zu vermeiden. Die neue...
Die Zukunft der TGA-Branche – ein Blick in die Glaskugel
Die wirtschaftliche Lage der TGA-Branche ist momentan sehr positiv – viele Betriebe sind voll ausgelastet. Trotzdem sollten wir mit offenen Augen durchaus kritisch in die Zukunft schauen. Selbst bei...
Der BTGA hat zusammen mit dem Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK) und dem RLT-Herstellerverband e.V. dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) eine gemeinsame Stellungnahme zum...
Ein Fall, wie er jeden Tag vorkommt: Ein Auftraggeber ruft an und rügt einen Mangel, den er auf das Gewerk des Auftragnehmers zurückführt. Der Auftragnehmer schickt einen Monteur. Der überprüft mit...
Mithilfe seiner effizienten Kondensation im Edelstahl-Abgaskondensator und im Luft-Abgas-System erreicht der Öl-Brennwertkessel „Straton S“ von Elco einen Brennwertnutzen von bis zu 98 %. Durch...
Karl-Walter Schuster, Beauftragter für Europafragen des BTGA (www.btga.de), ist neuer Präsident der europäischen Dachorganisation der installierenden TGA-Unternehmen GCP Europe. Deren...
Mit einer zweiten Fachforenreihe zum Thema Brandschutz im November 2016 endete ein Veranstaltungsreigen der Bauverlagsfachtitel BS BRANDSCHUTZ, tab – Das Fachmedium der TGA-Branche und SHK Profi....
Bezüglich Energiewende, Energieeffizienz und Klimaschutz können sich die Fachwelt und die Öffentlichkeit derzeit nicht über eine mangelnde Papierflut aus den zuständigen Bundesministerien...
Die nach § 12 der Energieeinsparverordnung (EnEV) vorgeschriebene energetische Inspektion von Klimaanlagen zeigt Betreibern, wie sie den Energiebedarf und die Betriebskosten ihrer Klimaanlagen...
Mit dem BACnet-Gateway von varmeco lassen sich die modbusfähigen Regler „VarCon201/211“ der Gerätefamilie „Vario fresh-nova“ und die Systemregler „VarCon380“ einfach in die...