Die Neuentwicklung „Abwasser 3D“ vergrößert die Produktpalette von Hottgenroth/ETU um ein weiteres praxisgerechtes Werkzeug für TGA-Planer. Mit „Abwasser 3D“ werden Entwässerungsanlagen für...
Bei einem WC spielt der Spülstrom eine zentrale Rolle. Bei vielen herkömmlichen WCs macht ein gemäß DIN EN 14 055 normgerechter Maximal-Spülstrom bis 2,4 l/s durchaus Sinn, weil dadurch alle Bereiche...
„Wir stehen erst am Anfang eines Technologiewechsels“
Im Rückblick auf 2016 kann der Kälte- und Klimamarkt erneut eine erfreuliche Entwicklung vermelden. Stärker als der Markt konnte Mitsubishi Electric wieder zulegen. Was der Brexit für das Unternehmen...
Das Stellantriebsventil „TacoDrive“ von Taconova ist eine Kombination aus Verteilerventil und Stellantrieb, die zur Regulierung des Volumenstroms in Verbindung mit einem Raumthermostat konzipiert...
„TECEnow“ ist die WC-Betätigung für das Standardsegment, das sich jedoch durch ein anspruchsvolles und edles Design auszeichnet und sich auch in ein gehobenes Badambiente problemlos einpasst. Der...
Holmak hat seine Produktpalette durch hocheffiziente Gegenstrom-Wärmetauscher für die Wohnraumbelüftung gewerblicher Immobilien und von Wohngebäuden erweitert. Die Luft-/Luft-Wärmetauscher werden...
Der Industrieverteiler „Rautherm IM S 32“ aus Edelstahl setzt sich aus einem Grundrohr, das hydraulisch äquivalent zu einem 2“-Rohr ist, und einem 1 ¼“-Anschluss zusammen. Je nach Bedarf hat der...
Die Kermi-„therm-x2 Vplus“-Flachheizkörper sind sowohl als Standardausführung mit Ventil rechts sowie als Ausführung Ventil links ohne Mehrpreis verfügbar – immer kV-voreingestellt. Für einige...
Der Hybridheizkörper Runtal-„Folio Hybrid“ verbindet Warmwasserbetrieb und elektrischen Heizbetrieb zu einem funktionalen sowie ästhetischen Gesamtkonzept: In der Mitte des Heizkörpers liegt ein...
Die Deckenstrahlplatten „DEG“ von Arbonia sind für den Heiz- und Kühlbetrieb in Hallen von 3 bis 40 m Höhe gedacht. Die Wärmeabgabe der Deckenstrahlplatten erfolgt überwiegend in Form von...