Bedarfsorientierte Regelung von Heiz- und Kühlsystemen
Druckunabhängige Einregulier- und Regelventile sichern einen störungsfreien und energiesparenden Betrieb in den heutzutage zunehmend komplexeren Heiz- und Kühlsystemen. Durch den Einsatz hochwertiger Produkte ergeben sich dabei zahlreiche Vorteile.
Der Bundesverband Flächenheizungen und Kühlungen e.V. (BFV) stellte sein Symposium im November 2019 in Würzburg mit dem Schlagwort „#flaechenheizungforfuture“ unter das Banner der Energiewende und...
Die städtische Gesamtschule am Wasseramselweg konnte zum neuen Schuljahr 2019/2020 endlich aus den Interimscontainern in neue Räumlichkeiten im Gebäude „Snake“ einziehen. Eine freie Fensterlüftung war aufgrund der nahen Bahntrasse und des damit verbundenen Verkehrslärms nicht möglich. Die Wahl fiel auf dezentrale Lüftungsgeräte.
Die Firmen Geberit und Keramag mit ihrem jeweiligen Produktportfolio sind in der TGA-Branche sicher allen ein Begriff. Relativ neu ist jedoch die 2015 vollzogene Verschmelzung beider Unternehmen.
Mit dem neuen Tool „PVsit“ wird die Vor-Ort-Aufnahme netzgekoppelter Solarstromanlagen erleichtert. Anstatt mit Papier und Bleistift sämtliche Daten zu erfassen und diese dann in ein...
Wir alle profitieren heute von den Vorzügen der Gebäudeautomation. Wer vor ihren Risiken warnt, sollte nicht vergessen, dass erfolgreiche Hackerangriffe in der Regel mehr als die Folge technischer Unzulänglichkeiten sind. Nicht nur in der Gebäudeautomation ist Sicherheit mehr denn je eine Frage der Organisation.
Wer die Anfänge der IT-Industrie kennt weiß, wie heterogen die Hard- und Software Landschaft war, von den hohen Kosten gar nicht zu sprechen. Wie wir heute wissen, haben Entscheidungen von IBM und Microsoft sowie Entwicklungen wie die Linux Foundation und die „Open Source“-Softwarebewegung zu einer ganz anderen Welt der Computertechnologie geführt. In der Gebäudeautomation lassen sich durchaus Parallelen zu ziehen.
Mit der von BTGA, FGK und RLT-Herstellerverband initiierten und vor kurzem veröffentlichten Studie „CO2-Vermeidungskosten in der Gebäudetechnik“ hat die TGA-Branche wesentliche Impulse gesetzt, wie in...
Qualifizierte Sanierung eines denkmalgeschützten Altbaus
Der Kauf eines Altbaus und seine energetische Sanierung erinnern häufig an die Wundertüte aus der Kinderzeit: Die Gebäudehülle, die „Verpackung“ mag noch so attraktiv sein – der Inhalt ist immer für eine Überraschung gut. Eine minimalinvasive Gebäudediagnostik mit HD-Kamerasystem zeigt Schadstellen auf.
Das „HyPlus“-Gesamtkonzept von WimTec zur Trinkwasserhygiene wird um WimTec-„Remote“ erweitert. Das Infrarot-Tablet erlaubt das einfache und komfortable Einstellen, Steuern und Auslesen an allen...