Kann im Altbau der Fußboden nicht für eine Flächenheizung genutzt werden, weil etwa ein historischer Parkett- oder Dielenboden entfernt werden müsste, bietet sich das System „PYD-Alu Wall Nass“ als...
Remko bietet seine Inverter-Klimageräte der „RVT“-Serie in vier Modellen mit einer Kühlleistung von 2,6 bis 7,3 kW und einer Heizleistung von 2,4 bis 5,6 kW an. Durch ihre Invertertechnik laufen die...
Die Pharmaverfahrenstechnik zur Herstellung maßgeschneiderter Arzneimittel ist ein Schwerpunkt der Technischen Universität Braunschweig. Im September 2017 wurde auf dem Uni-Campus das neue...
Regelmäßig werden Architekten mit der Bauüberwachung beauftragt. Wenn bei der Ausführung der Arbeiten Baumängel auftreten, gibt es oft Streit darüber, ob der Architekt seinen Überwachungspflichten...
Apps und digitale Lösungen aller Art begleiten uns heute beinahe auf Schritt und Tritt. Dabei ist die eigene Anschauung vor Ort, das Berühren und Fühlen von Produkten auch nicht durch die innovativste...
Bis Ende 2020 möchte das in Nordrhein-Westfalen ansässige Wohnungsunternehmen Vivawest 4.500 Wohnungen neu bauen. Zusätzlich modernisiert das Unternehmen, das über 120.000 Wohnungen an Rhein und Ruhr...
Radon ist ein natürlich im Erdboden vorkommendes Edelgas, das in das Haus durch undichte Stellen (z.B. kleine Risse) eindringen kann. In Gebäuden können durch Anreicherung gesundheitsschädliche...
Das Seminar „Das barrierefreie Bad“ bietet neben Erläuterungen zur DIN 18040 praxisrelevante Tipps und die Möglichkeit für Teilnehmer, selbst eine eingeschränkte Mobilität und Sehfähigkeit in der...
Wärmeverteilung mit integrierter Hallenbeleuchtung
Nachdem die Heizkesselanlage in der 1982 gebauten Georg-Schindler-Halle der großen Kreisstadt Waldkirch ihre technische Lebensdauer erreicht hatte, war dies der Anstoß für eine Sanierung des...
Die Anfänge im südwestfälischen Attendorn waren noch beschaulich, als Gerhard Rosenberg im August 1973 im Attendorner Ortsteil Ennest eine Firma für die Herstellung und den Vertrieb von...