Suche

Ihre Suche nach "" ergab 13225 Treffer

Ausgabe 12/2019 Für BHKW- und Brennwert-Kaskaden

Herstellerunabhängige Abgassystemlösung

Mit der steigenden Nachfrage nach dezentraler Stromversorgung sind BHKW als zusätzlicher Wärme und Stromerzeu­ger immer mehr gefragt. In der Nachrüstung werden die Motoren in das vorhandene...

mehr
Ausgabe 12/2019 Fachmesse digitalBAU in Köln und Fachbeiträge

Computer Spezial 2/2019

Zweimal im Jahr informiert das Supplement COMPUTER SPEZIAL – Digitalisierung im Bauwesen über das softwareunterstützte Bauen und spricht fachübergreifend alle im Bauwesen Aktiven an. Das Fachmagazin...

mehr
Ausgabe 12/2019

Regierender Bürgermeister besucht Ausbildungszentrum Heizung-Klima-Sanitär

Der Regierende Bürgermeister von Berlin Michael Müller besuchte am 4. November 2019 das Ausbildungszentrum Heizung-Klima-Sanitär Berlin und Brandenburg e.V. des Gesamtverbands Gebäudetechnik e.V. in...

mehr
Ausgabe 12/2019 Entwässerungstechnik im Hotelkompetenzzentrum München

Präsentation von Systemlösungen

Das Hotelkompetenzzentrum wurde 2011 von Christian Peter in Oberschleißheim bei München gegründet und hat sich seitdem zu einer ganzheitlichen Informations- und Veranstaltungsplattform für alle am...

mehr
Ausgabe 12/2019

Bedarfsgerechte Regelungstechnik

Ein System für Heizung, Lüftung und Kühlung

Lag vor Jahren der Fokus noch darauf, lediglich eine effizientere Heizung zu installieren, gilt es jetzt, die Effizienz des gesamten Gebäudes zu steigern. Dafür ist eine übergeordnete Regelungstechnik erforderlich, die das Lüften, Heizen und Kühlen im Gebäude optimal aufeinander abstimmt.

mehr
Ausgabe 12/2019 Kaltwasserhygiene und Kaltwasserzirkulation

Fortbildungsprogramm 2020

Kemper-Fortbildungsgramm 2020

Kemper hat ein weitgehend kostenloses Fortbildungsangebot rund um die Sanitärtechnik zusammengestellt. 2020 stehen 126 Seminare an 50 verschiedenen Orten auf dem Programm. Untergliedert in Fach-,...

mehr
Ausgabe 12/2019 Lärmemissionen einen Dämpfer verpassen

Abgasschalldämpfer

Mittel- und hochfrequente Geräusche von Brennwertkesseln und Ventilatoren oder tieffrequentes Brummen von BHKW können auf Menschen in der Umgebung störend wirken. Hier helfen schalltechnische Lösungen...

mehr
Ausgabe 12/2019

Von Fehlerkosten und Fehlertoleranz

Mehr Qualität am Bau ist gefordert

Selbstverständlich dürfen Fehler, die menschlich sind, gemacht werden. Schließlich kann und sollte man aus Fehlern lernen. Und, wie ich es gerne provokant formuliere, macht nur jemand Fehler, der auch...

mehr
Ausgabe 12/2019

Gebäudewende durch differenzierte steuerliche Förderung voranbringen

Im Oktober beschloss das Bundeskabinett den „Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 im Steuerrecht“. Der Beschluss ist im Bereich der steuerlichen Förderung der...

mehr
Ausgabe 12/2019

Wärme und Kälte im Objektbau

Die Energieversorgung richtig planen
Gebäude der Schnepf Planungsgruppe in Nagold

Zu den planerischen Aufgaben gehört es, Synergien in der Wärme- und Kälteversorgung zu ermitteln und zu nutzen. Aber auch Lastspitzen sind zu finden, mittels Speicher oder anderen Technologien zu verschieben und deren Höhe durch geeignete Schutzmaßnahmen zu begrenzen.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5383 Treffer in "AT Minerals"

8809 Treffer in "Bundesbaublatt"

8671 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7586 Treffer in "bauhandwerk"

1154 Treffer in "Brandschutz"

1179 Treffer in "Computer Spezial"

5299 Treffer in "dach+holzbau"

14952 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5661 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10957 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5797 Treffer in "metallbau"

1528 Treffer in "recovery"

11857 Treffer in "SHK Profi"

12111 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2082 Treffer in "tunnel"

4032 Treffer in "Ziegelindustrie International"