Der „Smart Home“-Anbieter blossom-ic (www.blossomic.de) hat seine „Hera“-Produktfamilie zur Einzelraumsteuerung von Flächenheizungen erweitert. Die „Hera+“-Systeme mit dem digitalen hydraulischen...
Mit 19 Jahren übernahm Ludger Veit 1984 das Weingut von seinem Vater. Heute ist das Weingut eines der bekanntesten und zudem der größte Rotweinproduzent an der Mosel. Die steilen Weinberge und die besonderen Schieferböden bieten den Reben dort optimale Bedingungen. Auch die Entwässerungstechnik im Weinlagerraum sowie in Kelterhaus und Füllhalle ist von einer Top-Qualität.
Die John-Cranko-Schule ist eine Ballettschule von Weltruf. Mit einem Neubau stellte sich die Schule im Zentrum Stuttgarts in einer auffälligen Hanglage an der Uhlandshöhe unweit vom Mittleren Schlossplatz gelegen, zukunftsfähig auf. Der Bau ist ein Multifunktionsgebäude.
Neubau einer Feuer- und Rettungswache mit Kreisleitstelle
In Gütersloh ist eine neue Feuer- und Rettungswache mit Kreisleitstelle entstanden, die sich mit ihrem Passivhausstandard und der Erweiterbarkeit als äußerst nachhaltig erweist.
Der hohe Ressourcenverbrauch im Immobiliensektor veranlasst Projektentwickler wie die Schwaiger Group, Bestandsimmobilien auf nachhaltige Kriterien zu prüfen. Das spart nicht nur Energie, sondern auch...
Digitale Helfer in Form von Apps sind wichtige Bestandteile der Digitalisierung. Dabei werden immer häufiger virtuelle Bilder in eine reale Umgebung eingefügt. Diese „erweiterte Realität“, bekannt unter dem Fachbegriff „Augmented Reality“ (kurz: AR), simuliert z.B. anschaulich, wie ein Flüssiggastank in einem Garten aussehen kann. Dieses Beispiel war Thema eines Interviews der tab-Redaktion mit Thomas Landmann, Vertriebsdirektor von Primagas.
In einer von mir aufgebauten und geleiteten Arbeitsgruppe, die noch letztes Jahr im Bayerischen Wirtschaftsministerium tagte, wurde in den letzten Jahren hohes Expertenwissen ausgetauscht und...
Watts Water ergänzt sein Verteiler-Lieferprogramm um den Heizkreisverteiler „HKV2013A-AFC“ mit automatischer Durchflussregulierung. Sein Durchfluss ist im Rücklauf durch Regulierventile mit...
Das Niveau der TGA steigt kontinuierlich an. Dazu tragen elementare Schutzziele wie der Erhalt der Trinkwassergüte oder der Schall- und Brandschutz, aber auch gestiegene Komfortansprüche bei. Speziell im hochwertig ausgestatteten Geschosswohnungsbau kann das jedoch schnell zu Zielkonflikten führen, wenn z.B. im Estrich Flächenheizungen und kaltwasserführende Trinkwasser-Installationen parallel geführt werden müssen.
Moderne Autohäuser sind großzügig gestaltet; sie haben große Fensterflächen und hohe Decken. Selbstredend, dass in solchen Räumen auch die thermische Behaglichkeit stimmen muss – bei möglichst...