Suche

Ihre Suche nach "" ergab 13215 Treffer

Ausgabe 1-2/2022

Betriebsoptimierung im „Smart Building“

Einsparpotentiale effektiv ausschöpfen
 Basis-Topologie für das ?Smart Building?

Brain, Building Middleware, Building Operation System, Digitalisierungsplattform, Cloud-Plattform für Gebäude, „Smart Building“-Plattform – im Markt kursieren momentan vielfältige Wörter und...

mehr
Ausgabe 1-2/2022

Stress und Erkrankungen im Homeoffice vorbeugen

Interview

Das vermehrte Arbeiten im Homeoffice erhöht das Risiko, dass Mitarbeiter langfristig erkranken. Die tab-Redaktion hat mit der Unternehmensberaterin Sabine Machwürth über Gesundheitsprävention am Arbeitsplatz gesprochen.

mehr
Ausgabe 1-2/2022 Berührungsfrei dank Infrarotsensor

Designarmaturen

Berührungslose Anwendungen und Gestensteuerung gewinnen seit Jahren an Bedeutung. Das zuletzt gestiegene Hygienebewusstsein hat die Nachfrage auch in der Badausstattung weiter verstärkt. Mit...

mehr
Ausgabe 1-2/2022

Wohin geht die Reise in der TGA-Branche?

Kommentar

Allen Leser*innen darf ich zunächst einmal ein gesundes und glückliches Jahr 2022 wünschen.Neben den vielfältigen technischen Herausforderungen innerhalb der Branche der Technischen Gebäudeausrüstung...

mehr
Ausgabe 1-2/2022

Brandschutz im Holz- und Strohhaus

Ein Mehrzweckgebäude als Beitrag zur ökologischen Bauwende

Mit dem Neubau des Hauses St. Wunibald hat das im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz gelegene Kloster Plankstetten ein Referenzprojekt für klimaschonendes Bauen in Europa geschaffen: Das...

mehr
Ausgabe 1-2/2022

Weiterbildungsseminare „Bauleitender Obermonteur BTGA“ und „Bauleiter BTGA“

Veranstaltungen für erfahrene Monteure, Obermonteure oder bauleitende Obermonteure

Den Mitgliedsunternehmen der BTGA-Organisation wird auch 2022 die Möglichkeit geboten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum „Bauleitenden Obermonteur BTGA“ oder zum „Bauleiter BTGA“ schulen und...

mehr
Ausgabe 1-2/2022

Bundesförderung für effiziente Gebäude

Ein wichtiger Schritt von vielen

Die Entwicklung der Antragsstellung im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) seit Anfang 2021 zeigt, dass dieses Instrument eine wichtige Maßnahme darstellt, um die Klimaziele der...

mehr
Ausgabe 1-2/2022 In der zehnten Version

Passivhaus-Projektierungspaket

Mit dem Passivhaus-Projektierungspaket (PHPP) können Planer den Energiebedarf eines hoch energieeffizienten Gebäudes zuverlässig berechnen. Nennenswerte Differenzen zwischen dem bilanzierten und dem...

mehr
Ausgabe 1-2/2022

Die tab vor Ort: Zukunft Bau

Wissensschwarm im Netzwerk nutzen

Hohe Baukosten, fehlende Ressourcen und Handwerker, unzureichende politische und ordnungsrechtliche Wegbegleitung bremsen den Bestandsbau aus, so das Fazit des diesjährigen hybriden Zukunft Bau...

mehr
Ausgabe 1-2/2022

Energieeffizientes Gebäudedesign

Eine Erfolgsgeschichte geht in die zweite Runde

Auf einem Firmengelände soll ein neues Bürogebäude errichtet werden. Dieses soll gleich wie ein bereits bestehendes Gebäude aufgebaut sein, um Mitarbeitern beider Gebäude die gleiche...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5361 Treffer in "AT Minerals"

8799 Treffer in "Bundesbaublatt"

8670 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7585 Treffer in "bauhandwerk"

1153 Treffer in "Brandschutz"

1177 Treffer in "Computer Spezial"

5296 Treffer in "dach+holzbau"

14952 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5659 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10951 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5793 Treffer in "metallbau"

1520 Treffer in "recovery"

11850 Treffer in "SHK Profi"

12108 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2081 Treffer in "tunnel"

4021 Treffer in "Ziegelindustrie International"