Suche

Ihre Suche nach "legionellen " ergab 274 Treffer

Ausgabe 10/2013

Sporthotel optimiert Heizung

Kombination von Gas-Brennwertgeräten und BHKW

Das 1988 eröffnete Vier-Ster­ne-Superior-Hotel SportSchloss Velen mit seiner romantischen, das Schloss umge­benden Graft (Wassergraben) verfügt über 102 Gästezimmer mit ca. 2400 m²...

mehr
Ausgabe 10/2013 Durchlauferhitzer fürs Rathaus

Energetische Verbesserungen senken Kosten

Das denkmalgeschützte Rathaus in Herten wurde 1957 als ausgesprochen modernes Bauwerk errichtet. Fast 60 Jahre später ist die Heizungs- und Sanitärtechnologie auf einem völlig anderen Stand...

mehr
Ausgabe 06/2013

Wärmekomfort im Wohnquartier

Sanierung mit dezentralen Wärmeübergabestationen

N achhaltig modernisieren, und dies in ganzheitlichen Konzepten – das ist seit vielen Jahren erfolgreicher Fahrplan der Dortmunder Gesellschaft für Wohnen mbH, kurz Dogewo­21. Als wichtigste...

mehr

Schell

Technik-Handbuch. Armaturen für Waschtische

Bei der Gestaltung von Waschtisch-Anlagen in stark frequentierten Sanitärräumen müssen Architekten und TGA-Planer die richtige Auswahl treffen. Mit dem „Technik-Handbuch. Armaturen für...

mehr
Ausgabe 05/2013 Zuverlässige Desinfektion

Chlordioxiderzeugungsanlage

Krankheitskeime wie Legionellen und Pseudomonaden beeinträchtigen die Trinkwasserhygiene. Diese Erreger sind jedoch in allen natürlichen Wässern vorhanden. Gefährlich für den Menschen werden sie...

mehr
Ausgabe 03/2013 Metallene Werkstoffe und Trinkwasser

Positivliste des Umweltbundesamtes gibt Planungssicherheit

Die Trinkwasserverordnung (TrinkwV) führt erstmals verbind­liche Regeln für Materialien und Werkstoffe ein, die in Kontakt mit Trinkwasser kommen. Das sehen aktuelle Änderungen vor, die am 13....

mehr
Ausgabe 03/2013 Erneute Novellierung bringt Vor- und Nachteile

Trinkwasserverordnung 2012

Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 12. Oktober 2012 dem zweiten Entwurf zur Änderung der Trinkwasserverordnung zugestimmt, am 14. Dezember 2012 ist sie offiziell in Kraft getreten. Damit wurde...

mehr
Ausgabe 03/2013 Gebäude-Energiekonzept für ein Hochhaus

Warmwasser für den ADAC

Anlässlich seines 100-jährigen Bestehens hatte der ADAC eine neue Zentrale in der bayerischen Landeshaupt­stadt geplant. Mit der Grundsteinlegung im April 2007 begannen die Bauarbeiten am...

mehr
Ausgabe 03/2013

Wärmeübertrager für Wohnungsstationen

Solarenergie mit Vorrang bei bivalentem Betrieb

Beim hier vorgestellten Mo­dell­projekt handelt es sich um eine Wohnsiedlung, die kom­plett im Niedrigst-Ener­gie­standard errichtet wurde (Unterschreitung der EnEV um 40 %). Mehr als die...

mehr
Ausgabe 03/2013 Zirkulationsventile

Regelmäßige Untersuchung

15 bis 20 % aller Trinkwasserinstallationen sind nach Angaben des deutschen Fachverbandes Luft- und Wasserhygiene e.V. (DFLW) mit einer unzulässig hohen Konzentration von „legionelle pneumophila“...

mehr

Ihre Suche nach "legionellen " :

156 Treffer in "Bundesbaublatt"

10 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

41 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

84 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

224 Treffer in "SHK Profi"

2 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"