Suche

Ihre Suche nach "" ergab 13065 Treffer

Ausgabe 01/2010

Zum Brandschutzparagraphen in der MBO

Kontroverse Ansichten zum gesetzlichen Brandschutz

Nach § 14 MBO sind bauliche Anlagen „so anzuordnen, zu errichten, zu ändern und instand zu halten, dass der Entstehung eines Brandes und der Ausbreitung von Feuer und Rauch (Brandausbreitung)...

mehr
Ausgabe 01/2010

Solare Unterstützung der Kälteversorgung eines Büro- und Verwaltungsgebäudes

Betriebsanalyse und energetische Bewertung

Das Solarsystem der Festo AG & Co. KG in Esslingen setzt sich aus einem Kollektorfeld mit 1330 m2 Bruttokollektorfläche CPC-Vakuumröhrenkollektoren der Fa. Paradigma und zwei Pufferspeichern mit je...

mehr
Ausgabe 01/2010

Ein besonderer Wärmetauscher für Öl-Brennwertgeräte

Das Carbon-Zeitalter der Heizungstechnik

Neue Fertigungsmethoden und die besonderen Materialeigenschaften des Werkstoffs Carbon boten überzeugende Vorzüge, so dass eine Anwendung in der Heizungstechnik interessant wurde. Der...

mehr
Ausgabe 01/2010

Innovative Raumlufttechnik am Umwelt­-Campus Birkenfeld

Ein Hochschulstandort mit Zukunft

Der Umwelt-Campus Birkenfeld ist ein Standort der Fachhochschule Trier. Er wurde von der Landesregierung Rheinland-Pfalz im Jahr 1996 in erster Linie unter strukturpolitischen Gesichtspunkten...

mehr

Ein frohes, geruhsames Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2010

wünscht Ihnen das Redaktionteam der TAB Technik am Bau: Wir freuen uns darauf, Sie auch im Jahr 2010 in Ihrem beruflichen Alltag mit Fachinformationen unterstützen zu dürfen, und wünschen Ihnen...

mehr
Ausgabe 11-12/2009

Für effizientere Heiz- und Kühldecken

Für eine gleich­bleibend gute Temperierung ohne Zugluft sorgen in Bürogebäuden immer häu­figer leistungsfähige Klimadeckensysteme. Deren Wirkungsgrad kann durch den Einsatz der „Climafit“...

mehr
Ausgabe 11-12/2009

Fassaden-Lüftungsgerät

Mit dem von LTG entwickelten Fassaden-Lüftungsgerät „Univent Typ FVS“ steht Kommunen eine Komplettlösung für eine wirtschaftliche und schnell realisierbare Lösung bei der energetischen...

mehr
Ausgabe 11-12/2009

Simultan-Multisystem

Mit der Einführung der 400 V-Inverter-Außeneinheiten mit 10,5, 12,5 und 14 kW von Fujitsu können kostengünstige Simultan-Multisysteme kombiniert werden. Zur Kühlung größerer Räume kann es...

mehr
Ausgabe 11-12/2009

Plug & Play mit Klimaregelung

Maßgeblich für den optimalen Betrieb von „KG Top“-Klimageräten von Wolf ist die Regelung. Das modular aufgebaute Regelungssystem „WRS-K“ sorgt für Komfort und wirtschaftlichen Betrieb....

mehr
Ausgabe 11-12/2009

Aluminium-Heizkörper

Die Aluminium-Heizkörper von Vasco bieten durch ihre geringe Wassermengen ein besonderes Heizkonzept. Hohe Qua­lität und eine hocheffiziente Wärmeabgabe sind das Ergebnis des...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5281 Treffer in "AT Minerals"

8703 Treffer in "Bundesbaublatt"

8572 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7527 Treffer in "bauhandwerk"

1144 Treffer in "Brandschutz"

1150 Treffer in "Computer Spezial"

5191 Treffer in "dach+holzbau"

14780 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5557 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10811 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5718 Treffer in "metallbau"

1467 Treffer in "recovery"

11750 Treffer in "SHK Profi"

12041 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

3994 Treffer in "Ziegelindustrie International"