Suche

Ihre Suche nach "" ergab 13210 Treffer

Appell an Fachplaner für ganzheitliche Konzepte

Der Europäische Rat hat laut dem VDMA Fachverband Automation + Management für Haus + Gebäude (FV AMG) einen entscheidenden Schritt getan, um die Energieeffizienz von Gebäuden zu verbessern. Mit der...

mehr

Symposium „Klimatisierungswende“ im UNESCO-Welterbe

Die Gebäudeklimatisierung gehört u. a. zu den wichtigsten Aufgaben der technischen Gebäudeausrüstung. Über neue Konzepte, Einsparpotenziale und Fördermöglichkeiten informiert das Symposium...

mehr

EU-Gebäuderichtlinie: BUND mit Forderungen an die Politik

Am 12. April hat der EU-Ministerrat final über die Europäische Gebäuderichtlinie (EPBD) abgestimmt, welches Teil des „Fit-for-55“-Pakets ist. Die Richtlinie soll zum Erreichen der Klimaziele und zur...

mehr

Transformation der Baubranche

Wie sieht der Maßstab für zukunftssichere, nachhaltige Gebäude im Jahr 2030 aus? Eine Hilfestellung für die Beantwortung dieser Frage möchte die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) mit...

mehr

Europäisches Gütesiegel für Infrarotheizungen eingeführt

Auf dem 4. Runden Tisch der Infrarotheizungsbranche am 10. April 2024 in Würzburg hat die European Infrared Heating Alliance (EIHA) ein neues Gütesiegel für Infrarotheizungen in den Markt eingeführt:...

mehr
Advertorial/Anzeige

Weltneuheit: Modul-Durchlauferhitzer

Der ISX von CLAGE ist der erste E-Durchlauferhitzer, der als Modul in die Gebäudeinfrastruktur integriert werden kann. Die Modbus-Schnittstelle sowie Bluetooth- und WLAN-Funktionen sorgen für...

mehr

Nachfrage: Marktentwicklung von politischen Impulsen geprägt

Im ersten Quartal 2024 ist eine schwankende Nachfrage nach verschiedenen Heizungssystemen zu erkennen, von fossil bis erneuerbar. Das zeigt die Online-Nachfrage des DAA WärmeIndex. Was sich dabei...

mehr
Ausgabe 04/2024

Das aktuelle Baurechtsurteil

Zur konkludenten Abnahme

Stellen Bauherren (längere Zeit) nach Abschluss der Bauarbeiten einen Mangel fest, so kommt es regelmäßig zum Streit darüber, ob dieser bereits ursprünglich bei Gefahrübergang vorlag. Hier ist regelmäßig entscheidend, wer das Vorliegen des Mangels zu beweisen hat. Ab dem Zeitpunkt der Abnahme ist der Auftraggeber selbst in der Beweislast. Findet eine ausdrückliche Abnahme nicht statt...

mehr
Ausgabe 04/2024

Baustellenerfolg steht und fällt mit der Kompetenz des Bauleiters

Bauleitung – ein Wegweiser

Bei einer umfassenden Modernisierung oder bei einem Neubau, insb. eines Mehrfamilienhauses oder eines Sonderbaus, muss ein Bauleiter, der den Vorgaben der VDI-Richtlinie 4700 Blatt 1 gerecht wird,...

mehr
Ausgabe 04/2024

Mehrwert mit Smart Building

Gesetzliche Vorgaben zur Gebäudeautomation, Umsetzungsbeispiel

Was viele nur als Kostentreiber sehen, wird zum wichtigen Konkurrenzvorteil bei Nichtwohngebäuden: Mehr denn je entscheiden Energieeffizienz und Nutzerfreundlichkeit über den Marktwert einer...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5358 Treffer in "AT Minerals"

8796 Treffer in "Bundesbaublatt"

8668 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7584 Treffer in "bauhandwerk"

1152 Treffer in "Brandschutz"

1175 Treffer in "Computer Spezial"

5295 Treffer in "dach+holzbau"

14951 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5659 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10947 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5793 Treffer in "metallbau"

1520 Treffer in "recovery"

11848 Treffer in "SHK Profi"

12106 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2081 Treffer in "tunnel"

4021 Treffer in "Ziegelindustrie International"