Umweltpreis für den Regenwasser-Nachwuchs

Roland Mall-Familienstiftung fördert Studierende


Bild: Mall

Bild: Mall
Die Roland Mall-Familienstiftung verleiht ab sofort einmal jährlich den Mall-Umweltpreis für ideenreiche und innovative Abschlussarbeiten aus den Bereichen Regenwasserbewirtschaftung und blau-grün-graue Infrastrukturen. Der ausgelobte Preis hat einen Gesamtumfang von maximal 30.000 Euro, die sich auf die Kategorien Bachelor-, Masterarbeiten und Dissertationen verteilen.

Einer der Schwerpunkte der 2014 gegründeten Familienstiftung ist die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, sowohl im Unternehmen selbst durch Stipendien für Mitarbeiterkinder als auch durch Stipendien für Studierende der Siedlungswasserwirtschaft. Diesen Bereich möchte Michael Mall, der Stiftungsvorstandsvorsitzende, weiter ausbauen: „Zukunftsweisende Konzepte zum Umgang mit Regenwasser sind nicht nur wichtig für unser Unternehmen, sondern auch für uns alle und unseren künftigen Umgang mit den klimatischen Veränderungen. Deshalb möchten wir Forschende in diesem Bereich honorieren.“

Der Preis richtet sich an Studierende an Hochschulen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz, Bewerbungsschluss ist der 31. März 2023. Alle Informationen rund um die Bewerbung, die Zusammensetzung der Jury und den weiteren Ablauf gibt es auf der Website des Unternehmens.

Thematisch passende Artikel:

Familienstiftung hält Anteile der Mall GmbH

Eigentumsverhältnisse neu geregelt
Michael Mall, Vorsitzender des Stiftungsvorstands (links), und Markus Grimm, Sprecher der Gesch?ftsf?hrung der Mall GmbH

Die Roland-Mall-Familienstiftung hält ab sofort die Anteile der Mall GmbH (www.mall.info) in Donaueschingen. Im Hinblick auf die Zukunftssicherung des Unternehmens haben die Familienmitglieder ihre...

mehr
2020-11 Wassermangel und Starkregenereignisse

Regenwasserbewirtschaftung in Zeiten des Klimawandels

Zunehmende Versiegelung und häufigere Starkregenereignisse sowie längere Hitzeperioden und geringerer Niederschlag im Sommer zwingen zu einem Umdenken im Umgang mit Regenwasser. Die...

mehr

Fachtagungsreihe zur Regenwasserbewirtschaftung

Planerischer Umgang mit Starkregen
Welchen Handlungsspielraum bietet die dezentrale Regenwasserbewirtschaftung bei Starkregenereignissen? Die Unternehmen Grundfos, Kronimus, Mall und Wavin informieren Planer zu diesem Themenkomplex.

Mit einer Fachtagung an bundesweit sieben Standorten nehmen sich die Unternehmen Grundfos, Kronimus, Mall und Wavin des Themas Starkregen und den sich daraus ergebenden planerischen Konsequenzen an....

mehr

Fachtagungsreihe „Umgang mit Regenwasser aus Misch- und Trennkanalisationen“

Bewirtschaftung und Behandlung von Regenwasser
Wie k?nnen Ans?tze f?r Planer und Beh?rden aussehen, um der aktuellen Gesetzgebung zum Umgang mit Regenwasser zu entsprechen? Die Unternehmen Huber, InnoAqua, Krohne, KSB und Mall bringen Planer auf den neuesten Stand.

Der Umgang mit Regenwasser aus Siedlungsgebieten, die gesetzlichen Grundlagen und die neuen technischen Regeln stehen im Mittelpunkt einer neuen Fachtagungsreihe der Unternehmen Huber, InnoAqua,...

mehr

Ratgeber Regenwasser für Planungsbüros

Aktuelle Konzepte für eine kostenlose Ressource

Der „Ratgeber Regenwasser“ von Mall ist in seiner 8. aktualisierten Auflage erschienen. Wie bei den voran-gegangenen Ausgaben hat Fachbuch-autor und Regenwasserexperte Klaus W. König auch diesmal...

mehr