Unternehmen + Markt Heizung

Ausgabe 10/2008

Software-Navigation für die DIN V 18 599

Typische Merkmale eines Navi­ga­tionssystems, wie man es vom Auto kennt, enthält das So­lar-Computer-Programm zur DIN V 18 599: Statt Straßen der Groß­stadt zeigt der Bildschirm das Schema...

mehr
Ausgabe 10/2008

Leitungssystem für Druckluftanlagen

Akatherm FIP GmbH hat mit „Girair“ ein Druckluftleitungssystem aus hochwertigem HPD-Kunststoff (High Polymer Ductile) im Programm, das nicht nur in der grundlegenden Eigenschaft Dichtigkeit...

mehr
Ausgabe 10/2008

Energieeffizienzplaner für Mehrfamilienhäuser

Bislang konnten Bauherren, Archi­tekten und Planer mit dem kostenlosen Onlinetool „Gebäu­de­konfigurator“ bereits in der Entwurfsphase ein Einfamilienhaus so energieeffizient wie möglich...

mehr
Ausgabe 10/2008

Atlas Gebäudetechnik

Die Integration der Haustechnik in die Gebäudeplanung ist eine entscheidende Aufgabe. Denn haustechnische Konzepte müssen frühzeitig berücksichtigt werden, um Gebäude energieeffizient,...

mehr
Ausgabe 10/2008

Energetische Gebäudemodernisierung

Aus der Sicht der uns aufgegeben deutlichen Verringerung des CO2-Ausstoßes von Gebäuden stecken die größten Potentiale in einer durchgreifenden energetischen Modernisierung. Einen Markt für...

mehr
Ausgabe 10/2008

Vakuum-UV-Lampen in Küchen­abluft­hauben

Der Einsatz von Fetten und Ölen in der Küche führt zu Abla­ge­run­gen in Küchen­ablufthauben und Abzügen und stellt dort eine hohe Brand­ge­fahr und eine Ge­ruchs­belästigung dar. Die...

mehr
Ausgabe 10/2008

Auf dem Weg zum Feldtest

Im Rahmen des Verbundprojekts „PyrInno“ wird speziell für Gebäu­de mit sehr geringem Wärme­­bedarf ein Heizungssystem für den speicherbaren Energie­träger Heiz­öl entwickelt. Das...

mehr
Ausgabe 10/2008

Klimatechnik im Forschungs-OP

Die Anforderungen an die Technik der Klimatisierung in Kranken­häusern, insbesondere an die Ope­ra­tionsräume, sind ebenso hoch wie die Anforderungen an die zu erwartenden Energieverbrauchs- und...

mehr
Ausgabe 10/2008

Hygieneinspektionen für mehr Sicherheit

Für die Durchführung von Hygieneinspektionen in raumlufttechnischen Anlagen nach VDI 6022 hat das Fachinstitut Gebäude-Klima e.V. (FGK) einen Leitfaden herausgegeben. Zudem haben sich die...

mehr
Ausgabe 10/2008

Eine Wärmepumpe für den Türluftschleier

Aktuelle Studien belegen, dass Einzelhandelsgeschäfte in der City, besonders die gut frequentierten Shops von Handelsketten, rund 1000 bis 2000 Besucher tagtäglich zählen, die durch die geöffnete...

mehr