Unternehmen + Markt Heizung

Ausgabe 11/2010

Lüftungsseminare

Ab 19. November 2010 Nürnberg, Frankfurt und Offenburg Die Aereco-Seminare 2010 bieten die Möglichkeit, sich technisch und normativ auf den neuesten Stand der Wohnungslüftung zu bringen (EnEV...

mehr
Ausgabe 11/2010

Netzrückwirkungen

25. und 26. Januar 2011 Regenburg Die Entstehung niederfrequenter Netzrückwirkungen durch Ein-/Ausschaltvorgänge, nichtlineare Lasten und getaktete Stromversorgungen sind Themen des Seminars...

mehr
Ausgabe 11/2010

Thermische Solaranlagen

30. November 2010 Wuppertal Thermische Solar­anlagen zur Brauch­wassererwärmung und zur Heizungsunterstützung sind aus der modernen Heizungs­technik nicht mehr wegzudenken. Die Anwendung...

mehr
Ausgabe 11/2010

Innovative Gebäudetechnik 2010

17. November 2010 Berlin Der Kongress „Innovative Gebäudetechnik – Motor für Wachstum und Beschäftigung“ soll die zunehmende Bedeutung der Gebäudetechnik als wichtiger...

mehr
Ausgabe 11/2010

Energieeffizienz in Produktionsprozessen

München 24. November 2010 Bereits heute ist Energieeffizienz für annähernd 50% der deutschen Unternehmen ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Getrieben durch knapper werdende und...

mehr
Ausgabe 11/2010

Für geringen Kälte- und Wärme­bedarf

Kompaktgeräte mit besonders geringen Kühl- und Heizleistungen hat Mitsubishi Electric im Angebot. Die Innengeräte der M-Serien sind mit ihren Kühlleistungen von 1,5 und 2,0 kW bzw. ihren...

mehr
Ausgabe 11/2010

Küchenabluftsystem mit WRG

Grundsätzlich ist jede Lüftungsanlage mit Luftleistungen von über 4000 m3/h mit einem geeigneten Wärmerückgewinnungssystem auszurüsten. Dies gilt somit auch für Lüftungsanlagen mit stark...

mehr
Ausgabe 11/2010

Füllarmatur mit Systemtrenner

Jeder Heizkreislauf verliert kontinuierlich durch Dampf­diffussion oder durch Entlüften Wasser. Gerade die aus diesen Vorgängen resultierende Dampfbildung kann die Funktion einer Heizungsanlage...

mehr
Ausgabe 11/2010

Trennwandsystem

WC- und Umkleidekabinen aus Glas nutzen einerseits Räume besser aus als gemauerte Alternativen. Andererseits bieten sie noch mehr Gestaltungsspielraum. Für schall- und geruchsdichte Glaslösungen in...

mehr
Ausgabe 11/2010

Steigstrangprofile erleichtern Modernisierung

Wird nachträglich eine Anlage zur kontrollierten Wohnungslüftung eingebaut, sind auch die dazu gehörenden Rohrleitungen zu installieren. Um sie für den Nutzer unsichtbar zu integrieren, mussten...

mehr