Unternehmen + Markt Heizung

Ausgabe 11/2012

Wetterprognosen senken Energiekosten

Erfahrungen aus einem Pilotprojekt beim BLB NRW

Konventionelle Regelungstechnik arbeitet in der Regel mit Außentemperaturfühlern. Wird es draußen kälter, springt die Heizung an – selbst wenn Wände und Geschossdecken nach stundenlangem...

mehr
Ausgabe 11/2012 Grand Canyon in Sankt Petersburg

Luftschleier für russische Einkaufsmeile

Die offene Bauweise des „Grand Canyon“ in Sankt Petersburg, mit 200 000 m2 Gesamtfläche eines der größten Shopping Malls der Russischen Föderation, war bis vor Kurzem durch Zugluft und...

mehr
Ausgabe 11/2012 Saisonspeicher

Für ganzjähriges solares Heizen

Der mehrfach ausgezeichnete Saisonwärmespeicher „2Max“ von Ebitsch-Energietechnik kann ausreichend Sonnenwärme speichern, um den Wärmebedarf auch von größeren Gebäuden ausschließlich mit...

mehr
Ausgabe 11/2012

Energetische Inspektion von Klimaanlagen

BTGA-Liste mit über 140 zertifizierten Fachleuten

Die energetische Inspektion von Klimaanlagen nach EnEV bildet einen wichtigen Baustein bei der Umsetzung der Klimaschutzziele im Gebäudebereich. Zur Sicherstellung der Qualität von Inspektionen und...

mehr
Ausgabe 11/2012 Für Niedrigenergiehäuser und große Passivhäuser

Passivhaustechnik

Mit „x² plus“ ergänzt drexel und weiss seine „x²“-Geräteserie um eine weitere Haustechniklösung. Das Kompaktgerät ist mit einer Heizleistung von bis zu 5,5 kW für große Passivhäuser,...

mehr
Ausgabe 11/2012 Thermostattechnik

Einsparung mit Komfort

Der Austauch von Thermostaten bedeutet eine relativ geringe Investition, die sich schon nach wenigen Heizperioden bezahlt machen kann. Durch den Austausch der alten Thermostate gegen neue Geräte...

mehr
Ausgabe 11/2012 GET Nord 2012

Im November nach Hamburg

Als Fachmesse, die die Elektrotechnik genauso wie die Gewerke Sanitär, Heizung und Klima berücksichtigt, und so den integralen Planungsansatz in der Gebäudetechnik vertritt, zeigt sich die...

mehr
Ausgabe 11/2012

Solarhochhäuser in Zürich

Sanierung mit umlaufender PV-Fassade

In Zürich konnte durch die Sanierung zweier 60 m hoher Gebäude demonstriert werden, welche Vorteile Solarfassaden im Bereich der Gebäudeintegrierten Photovoltaik (BIPV) bieten. Mit dem Fassadenprojekt...

mehr
Ausgabe 11/2012 Lüftungszentrale und Solarlüftungssteuerung

Für Fenster und Lichtkuppeln

STG-Beikirch bietet eine Lüftungszentrale zur automatischen Steuerung von Fenstern und Lichtkuppeln für alle 24 V-Antriebe an. Über eine grafische PC-Benutzeroberfläche sind mittels der...

mehr
Ausgabe 11/2012 tab intern

Immer auf dem richtigen Kanal!

Mit den „Themen-Channel“ bietet die „tab – Das Fachmedium der TGA-Branche“ unter www.tab.de den sofortigen Zugriff auf die Wunschrubrik. Durch einen Klick auf Themen links oben oder dem...

mehr