Sanitär

Ausgabe 7-8/2014 Für den barrierefreien Einsatz

Einhebelmischer

In jedem Gebäude mit öffentlichem Besucherverkehr ist laut VDI 3818 mindestens ein barrierefreier Sanitärraum vorzusehen. Für diesen Einsatzbereich steht der „Aquafit“-Einhebelmischer mit...

mehr
Ausgabe 7-8/2014 Doppelwandscheibe

Für die Unterputzmontage

Doppelwandscheibe

Unterputzarmaturen – etwa von Duschen oder Badewannen – in Ring- oder Reihenleitungen zu integrieren, ist mit üblichen Doppelwandscheiben schwierig. So erhöht sich durch den seitlichen Anschluss...

mehr
Ausgabe 7-8/2014 Kochend, gekühlt oder mit Kohlensäure

Trinkwasser aus der Armatur

Kochendes Wasser direkt aus einer Spezialarmatur zu entneh­men, ist in hochwertigen Küchen weit verbreitet. Trend ist es, neben dem kochenden Wasser auch ge­kühl­tes Trinkwasser direkt aus der...

mehr
Ausgabe 7-8/2014 Referenzen im Überblick

„Objekte“

Die Broschüre „Objekte“ von poresta Systems ist in erster Linie für die Zielgruppen Planer, Architekten, Bauträger und Wohnungsbaugesellschaften gedacht und enthält neben dem gesamten...

mehr
Ausgabe 06/2014

Mit Komfort zur Hygiene

Wassersparen im Fitnessclub

Gäbe es eine Sterne-Kate­go­rie für Sportstudios, so hätte „Pure“, das neue Fitnesscenter auf dem Areal der ehema­ligen Salamanderwerke in Kornwestheim, sicherlich fünf Sterne bekommen....

mehr
Ausgabe 06/2014 Sanitäre Anlagen in Objektbauten

Sanitärräume in Klinikum und im Studentenwohnheim

Anhand von zwei Projekten wird gezeigt, wie eine gute Planung zu passenden Lösungen in den Sanitärräumen eines Klinikums und einer Studentenwohnanlage führten. Qualitätsprodukte bzw....

mehr
Ausgabe 05/2014 Beleuchtete Designvariante

Wandablauf

Mit „Scada“ gehört neben der bestehenden Punkt- und Li­nien­entwässerung künftig ein Wandablauf in das Entwässerungsprogramm von Kessel. Der Wandablauf „Scada“ eignet sich besonders für...

mehr
Ausgabe 05/2014

Haus der Universität in Düsseldorf

Sanierung unter Denkmalschutzauflagen

Beim in diesem Beitrag vorgestellten Gebäude dessen Sandsteinfassade im Stil der Neorenaissance gehalten ist, handelt es sich um eine denk­mal­geschütztes Immobilie aus dem 19. Jahrhundert, welche...

mehr