Mit „GEA PerformancePlus“ sind Service-Pakete für GEA-Kunden verfügbar, die weit über die klassische Wartung sowie Instandhaltung hinausgehen und mit denen Anlagenbetreiber ihre...
Vom 10. bis 11. Oktober 2016 fand in Bern die 11. internationale Konferenz zur Gebäudehülle der Zukunft (Conference on Advanced Building Skins) statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen...
Bei der Bewertung der Einreichungen berücksichtigte die Jury mehrere Aspekte: Getreu dem Chillventa-Motto „Connecting Experts“ standen die partnerschaftliche Planung und Zusammenarbeit der am...
Die Chillventa präsentierte sich 2016 wieder von ihrer besten Seite. Es kamen mit 32.208 Fachbesuchern 5 % mehr als 2014. Die Ausstellerzahl blieb mit 982 Unternehmen stabil, die allerdings rund 13 %...
Sind Trinkwasserinstallationen inklusive der dort verbauten Teile ortsfeste Großanlagen? Für die Hersteller von Gebäudearmaturen mit elektronischen Bauteilen ist diese Frage nicht unerheblich. Im...
In den letzten Jahren hat sich Europa darauf geeinigt, die Emissionen von F-Gasen schrittweise zu reduzieren. Da Europa nur ein Teil der Welt ist und auch nur einen Teil der klimaschädlichen Gase...
Ein Fall, wie er jeden Tag vorkommt: Ein Auftraggeber ruft an und rügt einen Mangel, den er auf das Gewerk des Auftragnehmers zurückführt. Der Auftragnehmer schickt einen Monteur. Der überprüft mit...
Eine deutliche Zunahme der offenen Stellen mit einem Plus von 27 bzw. 20 Punkten gab es für Bauleiter und für Inbetriebnehmer. Auf diese beiden Berufsgruppen entfielen auch die meisten...
Die nachhaltige Gestaltung von Quartieren zählt zu den wichtigsten Aufgaben der Stadtplanung. Die Baumaßnahmen, die dabei angestoßen werden, sind in der Regel langfristig angelegt und kostspielig....
Montageversicherung – Risikotransfer auf den Versicherer
Bei Großprojekten ist eine Montageversicherung von erheblicher Bedeutung, oft wird diese vom Auftraggeber bereits in der Ausschreibungsphase gefordert. Aber auch bei kleinen und mittleren Aufträgen...