Produktübersicht Akustik / Dämmung / Fördertechnik

Ausgabe 11/2011 Antimikrobielle Kupferlegierungen

Für mehr Hygiene

Antimikrobielle Kupferlegierungen

Im Krankenhaus erworbene Infektionen nehmen trotz umfassender Hygienemaßnahmen weltweit zu. In der EU erkranken derzeit jährlich rund 4 Mio. Menschen an diesen so genannten nosokomialen Infektionen,...

mehr
Ausgabe 11/2011 Dämmschalen

Isolierungen für Ventile

Die Isowa GmbH hat ihr „vela[clip]“-Dämmschalenpro­gramm um gleich mehrere neue Isolierungen erweitert. Die neu entwickelten Dämmschalen für Ventile der Danfoss „Leno“-Fami­lie sowie für...

mehr
Ausgabe 10/2011 Bleitapete

Für Strahlenschutz

Ob in Arztpraxen, Krankenhäusern oder Laboren – wo Röntgen- und Gammastrahlen zum Einsatz kommen, muss hundertprozentiger Strahlenschutz gewährleistet sein. Die Röhr + Stolberg GmbH hat eine...

mehr
Ausgabe 09/2011 Für vernetzte Welten

Kommunikationsserver

Der „COMmander 6000“ ist ein Kommunikationsserver für vernetzte Welten. Voice over IP, mobile Kommunikation, CTI, ISDN- oder Analogtelefonie mit ihren unterschiedlichen Netz- und...

mehr
Ausgabe 7-8/2011

Für Druckluftanlagen

Steckfittings

Unter der Marke „Tectite“ führt die Seppelfricke GmbH im Produktbereich Rohrverbindungstechnik Steckfittings, die vom Hersteller für den Einsatz in Druckluftinstallationen freigegeben sind. Das...

mehr
Ausgabe 7-8/2011 Hygiene-Zertifizierung

Händetrockner mit Hyperdüsen

„Jet Towel“-H?ndetrockner

Einen Händetrockner mit Hygiene-Zertifizierung hat Mitsubishi Electric vorgestellt. Alle wasserführenden Materialien des Händetrockners sind mit einer antimikrobiellen Beschichtung ausgerüstet,...

mehr
Ausgabe 04/2011

Premiumdruckluftsystem

Bei den zwingenden Effizienzanforderungen (2006/32/EG) von Druckluft, der teuersten Nutzenergie, solltedas Hauptaugenmerk auf die über Jahrzehnte aus dem Blick geratenen, ausgepowerten und den...

mehr
Ausgabe 04/2011

HLK-Frequenzumrichter bis 160 kW

Der Frequenzumrichter „Vacon 100 HVAC“, entwickelt für den HKL-Bereich, bietet eine eingebaute Ethernet-Schnittstelle und gestattet ohne zusätzliche Optionen die direkte Integration in BACnet/IP...

mehr
Ausgabe 04/2011

Innenraumsensoren

Bisher waren Schalterblenden optisch nicht abgestimmt auf die Sensoren und Bedienelemente der Klimatechnik. Aus Sicht der Innenarchitektur ist das ein nicht befriedigender Zustand. Eine Lösung dafür...

mehr
Ausgabe 01/2011

230 V-Notstromversorgungssystem

Üblicherweise werden Notstrom­systeme zur Steuerung der Einschubzentralen von RWA-Lüftungsklappen auf Basis der 24 V-Technologie angeboten. Bei hohen Fensterlasten und langen Leitungswegen...

mehr