Normen / Verordnungen / Richlinien

Einfaches Bauen nach Gebäudetyp E: BMJV und BMWSB legen Eckpunkte vor

Bauen in Deutschland soll einfacher, günstiger und schneller werden. Dazu kann der Gebäudetyp E einen wichtigen Beitrag leisten. Beim Gebäudetyp E wird auf zahlreiche Baustandards verzichtet, die...

mehr

Wie die moderne Planung von Raumluft- und Kältetechnikzentralen gelingt

Von der Planung bis zum Betrieb: VDI 2050 Blatt 4 definiert allgemeine und bauliche Anforderungen an Raumlufttechnik-, Kältetechnikanlagen und Rückkühlwerke. Ziel ist es Fachplanenden und Betreibenden...

mehr

GEG-Reform bietet große Chance für die Energiewende im Gebäudesektor

Über die für 2026 geplante Reform des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) finden derzeit intensive politische Diskussionen statt, die bewährte Regelungen zur technischen Gebäudeausrüstung zunehmend außer...

mehr

White Paper: Was Bauherren und Betreiber wissen müssen

Die Bundesregierung will mit dem neuen KRITIS-Dachgesetz die Widerstandsfähigkeit kritischer Infrastrukturen gegenüber allen Arten von Gefahren deutlich stärken. In einem aktuellen White Paper...

mehr

Mehr Geld für den Wohnungsbau

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages stellt für die Themen Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen im Haushalt 2025 Mittel von 12 Mrd. Euro bereit...

mehr

Erste technische Regel für Rauch- und Wärmeabzugsgeräte

Das Einheitsblatt VDMA 24001 beschreibt erstmals die regelkonforme Anwendung maschineller Rauch- und Wärmeabzugsgeräte und schließt damit eine langjährige Lücke in der technischen Regelsetzung.

mehr

VDI 2083: Energieeffizienz, Dokumentation und regulatorische Sicherheit von Reinräumen

Ob Halbleiterfertigung oder andere spezielle Fertigungsverfahren – Reinräume sichern Qualität und Sicherheit. Doch ihre Umsetzung ist komplex und der Betrieb energieintensiv. Um die Leitlinien für...

mehr

Entwurf des neuen DVGW W 551-1 (A): Das ist neu

Das DVGW W 551-1 (A) gilt als das wesentliche technische Regelwerk zur Vermeidung und Bewertung von Legionellen in Trinkwasserinstallationen. So stehen auch beim neuen Entwurf des DVGW W 551-1 (A) die...

mehr

EPBD 2024: Fristen, Pflichten, Chancen

Kaum eine Vorschrift wird die Bau- und Immobilienbranche in den kommenden Jahren so grundlegend verändern wie die neue EU-Gebäuderichtlinie EPBD 2024. Viele Zukunftsthemen werden jetzt sukzessive zur...

mehr

VDI 6030 Blatt 1: Übergabesysteme zum Heizen und Kühlen

Perfekter Raumkomfort und thermische Qualität sind ebenso zentrale Anforderungen an Raumheiz- und Kühlflächen wie maximale Energieeffizienz, optimale Bedienbarkeit und Flexibilität. Entsprechend...

mehr