Am 29. Januar 2012 wurde mit dem Fußballstadion in Warschau das letzte Stadion der Fußballeuropameisterschaft 2012 in Betrieb genommen. Das für 50 000 Besucher ausgelegte Stadion liegt am Ostufer...
Heinemann hat einen 172 Seiten starken KWL-Produktkatalog vorgelegt. Unter dem Titel „Professionelle Lüftungstechnik für Neubau und Sanierung“ stellt der Systemanbieter sein gesamtes...
Bei geringer verfügbarer Stellfläche, insbesondere bei Bestandsobjekten, in denen nachträglich eine (größere) Lüftungslösung erforderlich ist, spielt das „GEA COM4top“ seine...
In Gebäuden und technischen Prozessen gibt es eine Fülle an Vorgängen, die nur mit Grundkenntnissen zur Luft analysiert und interpretiert werden können. Luft transportiert Wärme und Kälte ebenso...
Der Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) hat in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Normung e. V. (DIN) mit dem Normungsportal „Klima- und Lüftungstechnik“ eine Internetseite...
Am 1. Juli 2011 öffnete die Tropenerlebniswelt Gondwanaland im Zoo Leipzig ihre Tore. Seitdem können Besucher auf 16 500 m2 die tropischen Klimazonen der Kontinente Asien, Afrika und Südamerika...
Anlass der Unternehmensgründung von LTM (www.ltm.biz ) war 1992 die Patentanmeldung für das erste dezentrale Lüftungsgerät mit Wärmetauscher. Damals entwickelten die LTM-Gründer für eine...
tab: Herr Kalo, mit „Tellus“ hat Swegon einen Ansatz Wärme, Kälte und Lüftung sowie Warmwasser mit einem Gerät abzudecken. Was war die Motivation für die Entwicklung?
Markus T. Kalo: Wir...
Das Programm der Helios Ventilatoren (www.heliosventilatoren.de) wurde um wichtige Produktlösungen im Bereich der TGA ergänzt. Neben Axial-Mitteldruckventilatoren für Fördermitteltemperaturen bis...
Die neue Staffel der Wissensreihe „Symposium Raumlufttechnik“ unter dem Motto „Technikwissen transparent“ hat einen erfolgreichen Start hingelegt. Am 9. Februar 2012 konnten sich interessierte...