News Klima / Lüftung

Neu strukturierte FGK-Arbeitsgruppe Raumklima

Wechsel im Vorsitz

Ende September trafen sich die FGK-Arbeitsgruppen 04 Raumklimawirkung und 06 Bewertungsverfahren in Frankfurt. Da in den vergangenen Jahren alle Sitzungen dieser beiden Arbeitsgruppen (AG) gemeinsam...

mehr

FGK-Arbeitsgruppe Luftbefeuchtung wählt neuen Vorsitzenden

AG diskutiert gesundheitliche Aspekte der Luftbefeuchtung

Auf Einladung der Condair GmbH und der Condair Systems GmbH traf sich Mitte September die Arbeitsgruppe „Luftbefeuchtung“ des Fachverbandes Gebäude-Klima e. V. (FGK) in Norderstedt bei Hamburg....

mehr

Meltem-Service für Lüftungsplanungen

Einfacher Onlinefragebogen zu Bauprojekten

Jedes Bauprojekt bringt seine eigenen Anforderungen und Herausforderungen mit sich. Das betrifft auch in großem Maße die Lüftungsplanung. Welche Art des Systems von Meltem soll eingebaut werden? Wie...

mehr
Ausgabe 10/2022

Lüftungsanlagen in öffentlichen Gebäuden

Möglichkeiten der Sanierung/Nachrüstung im Bestand

Die Nachrüstung von Lüftungsanlagen im Bestand ist aufgrund veralteter Technik zwar nötig, wird aufgrund des hohen Aufwands allerdings häufig gescheut. Eine Lösung des Problems kann die...

mehr

Kooperation zwischen Kaut und Lavair

Erweiterung des Produktportfolios

Die Alfred Kaut GmbH hat eine Kooperationsvereinbarung mit der Lavair AG Klimatechnik aus Aach unterzeichnet. Angestrebt wird eine enge Zusammenarbeit im Vertrieb der effizienten...

mehr

Neue BTGA-Regel zur strukturierten Inbetriebsetzung von RLT-Anlagen

Unterstützung für Errichter Raumlufttechnischer Anlagen

Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. hat im September 2022 die BTGA-Regel 4.001 „Strukturierte Inbetriebsetzung (IBS) von RLT-Anlagen“ herausgegeben. Die...

mehr

Online-Workshop zum nationalen Anhang der DIN EN 16798-1

Kostenfreie Veranstaltung des FGK

Am 6. Oktober 2022 lädt der FachverbandGebäude-Klima e. V. (FGK) zum zweiten Mal zum Workshop „DIN EN 16798-1 und nationaler Anhang – EPBD“ ein. Neben Vorträgen über Aspekte, die unter anderem die...

mehr

Neue Fachforen auf der SHK Essen thematisieren die Zukunft der Wärme

Vorträge u. a. zur Wärmepumpe im Bestand

Neben dem Angebot der Markenhersteller setzt die Fachmesse vom 6. bis 9. September 2022 in mehreren Fachforen wichtige Impulse für die Energiewende im Gebäudesektor. Ob Photovoltaik, Wasserstoff oder...

mehr
Ausgabe 09/2022 VRV/VRF-Technologie mit Kältemittel R-32

Daikin Europe gibt 30 Patente frei

Daikin Europe N.V. hat am 01. Juli 2022 erklärt, dem gesamten Markt freien Zugang zu den 30 Patenten des Unternehmens für VRV/VRF-Systeme mit dem Kältemittel R-32 zu gewähren. Die Entscheidung erfolgt...

mehr

SHK Essen bietet erstmals exklusive Lounge und Rundgänge für Architekten und Planer

Themen sind u.a. Sanitär, Innenraumhygiene und Trinkwasser

Vorbei die Zeiten der schlichten Nasszelle: Das moderne Bad ist barrierefrei, lässt sich digital und berührungslos steuern und besteht aus nachhaltigen Materialien. Auf der SHK Essen erwarten die...

mehr