Markt und Unternehmen

Ausgabe 03/2021 tab intern

Der Stellenmarkt für die Baubranche

Der Arbeitsmarkt wird zunehmend komplexer. Die Zahl der Studienangebote wächst von Jahr zu Jahr. Damit wird die Suche nach der passenden Fachkraft für das eigene Unternehmen schwieriger. Dazu kommt...

mehr
Ausgabe 03/2021 Im Zeichen des Wandels

Fachmesse BAU Online 2021

Eine Fachmesse lässt sich nicht einfach in die Onlinewelt übertragen. Dennoch hat die Messe München mit der BAU Online im Januar 2021 einen wichtigen Knoten zwischen den bisher üblichen Präsenzmessen...

mehr

bautec wird eingestellt

Keine Zukunft für diese Fachmesse in Berlin

Die internationale Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik bautec wird aufgrund mangelnder Wirtschaftlichkeit eingestellt.

mehr
Ausgabe 11/2020 tab intern

Soziale Netzwerke als Bindeglied

Die Kontaktmöglichkeiten sind während der Corona-Pandemie eingeschränkt. Das müssen wir Tag für Tag erleben. Hier bieten digitale Kontakte eine Möglichkeit des inhaltlichen und fachlichen Austauschs....

mehr
Ausgabe 11/2020 DENEFF ruft zu  „Recoverthon“ auf

Klima und Konjunktur schützen

Die Corona-Krise hat Auswirkungen auf alle Bereiche von Wirtschaft und Gesellschaft. Das von der Bundesregierung beschlossene Konjunkturpaket soll diese Auswirkungen möglichst gering gehalten und...

mehr
Ausgabe 10/2020 Energieversorger ausgezeichnet

Energiewende Award 2020

Die Energiewende ist ein generationenübergreifendes Projekt, welches alle Bereiche unseres täglichen Lebens betrifft. Eine aktuelle Befragung von gut 500 Hausbesitzern durch den Bonner Markt- und...

mehr

Konzmann-Gruppe übernimmt Trenker

Stärkung der Abteilung Kältetechnik

Seit dem 30. Juli 2020 ist die Trenker GmbH in München/Garching Teil der Konzmann-Gruppe, die durch diese Akquisition ihr Portfolio stärkt und die Abteilung Kältetechnik ausbaut. Die 31 Mitarbeiter...

mehr

Goldbeck ist Totalübernehmer für den Bildungscampus Riensförde in Stade

Öffentlich-private Partnerschaft für Planung, Bau und Instandhaltung

Im Rahmen eines europaweiten Ausschreibungsverfahrens hat die Hansestadt Stade die Goldbeck Public Partner GmbH (GPP) in Form einer öffentlich-privaten Partnerschaft als Totalübernehmer für die...

mehr

Jörg Balow neu an der Spitze von ATP Berlin

Integrale Planungskompetenz wird weiter gestärkt

Der deutsche Fachplaner für Technische Gebäudeausrüstung, Jörg Balow, verstärkt die Geschäftsführung von ATP architekten ingenieure Berlin. In dualer Zusammenarbeit mit dem Architekten Niklas Veelken...

mehr
Ausgabe 09/2020 Zur CO2-Bilanz eines Wärmespeichers

Roth untersucht „Thermotank“

Die CO2-Bilanz ermittelt einen Gesamtwert an Kohlenstoffdioxid-Emissionen, die das Produkt direkt und indirekt verursacht. Roth untersuchte die CO2-Bilanz des Wärme­speichers „Thermotank“ am Beispiel...

mehr