Klima / Lüftung

Ausgabe 10/2022

WRG als Schlüsseltechnologie

Studie belegt hohe Effizienz der kontrollierten Wohnungslüftung

Die hohe Energieeffizienz von Wohnraumlüftungssystemen mit einer Wärmerückgewinnung von über 90 % ist hinlänglich bekannt. Aber wie schlägt sich diese moderne Haustechnologie im Vergleich zu oder in...

mehr
Ausgabe 10/2022 Große Volumenströme bei großem Gegendruck

Ventilatoren für hohe Drehzahlen

Mit der neuen „Radipac“ Baureihe hat ebm-papst die bestehenden Radialventilatoren verbessert: höhere Drehzahlen sorgen für mehr Volumenstrom und höhere Drücke, sodass sich selbst Hochdruckanwendungen...

mehr

Kooperation zwischen Kaut und Lavair

Erweiterung des Produktportfolios

Die Alfred Kaut GmbH hat eine Kooperationsvereinbarung mit der Lavair AG Klimatechnik aus Aach unterzeichnet. Angestrebt wird eine enge Zusammenarbeit im Vertrieb der effizienten...

mehr

Neue BTGA-Regel zur strukturierten Inbetriebsetzung von RLT-Anlagen

Unterstützung für Errichter Raumlufttechnischer Anlagen

Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. hat im September 2022 die BTGA-Regel 4.001 „Strukturierte Inbetriebsetzung (IBS) von RLT-Anlagen“ herausgegeben. Die...

mehr

Online-Workshop zum nationalen Anhang der DIN EN 16798-1

Kostenfreie Veranstaltung des FGK

Am 6. Oktober 2022 lädt der FachverbandGebäude-Klima e. V. (FGK) zum zweiten Mal zum Workshop „DIN EN 16798-1 und nationaler Anhang – EPBD“ ein. Neben Vorträgen über Aspekte, die unter anderem die...

mehr

Neue Fachforen auf der SHK Essen thematisieren die Zukunft der Wärme

Vorträge u. a. zur Wärmepumpe im Bestand

Neben dem Angebot der Markenhersteller setzt die Fachmesse vom 6. bis 9. September 2022 in mehreren Fachforen wichtige Impulse für die Energiewende im Gebäudesektor. Ob Photovoltaik, Wasserstoff oder...

mehr
Ausgabe 09/2022

Kondensation versus Adsorption

Verfahrensvergleich für die Luftentfeuchtung

Im folgenden Artikel sollen die Unterschiede zwischen der Entfeuchtung durch Kondensation und Trocknung durch Adsorption erklärt sowie Einsatzgrenzen und mögliche Energieeinsparpotenziale aufgezeigt...

mehr
Ausgabe 09/2022 VRV/VRF-Technologie mit Kältemittel R-32

Daikin Europe gibt 30 Patente frei

Daikin Europe N.V. hat am 01. Juli 2022 erklärt, dem gesamten Markt freien Zugang zu den 30 Patenten des Unternehmens für VRV/VRF-Systeme mit dem Kältemittel R-32 zu gewähren. Die Entscheidung erfolgt...

mehr
Ausgabe 09/2022

RLT-Gerät plus Wärmepumpenkaskade

Flexibles Heiz- und Kühlsystem für den Gewerbebau

Im niederländischen Elst (Gelderland) hat Wolf das neue Gewerbegebäude eines IT-Systemanbieters mit einer „CHA“ Wärmepumpenkaskade sowie einem kompakten RLT-Gerät der „CRL-Serie“ ausgestattet. In...

mehr

SHK Essen bietet erstmals exklusive Lounge und Rundgänge für Architekten und Planer

Themen sind u.a. Sanitär, Innenraumhygiene und Trinkwasser

Vorbei die Zeiten der schlichten Nasszelle: Das moderne Bad ist barrierefrei, lässt sich digital und berührungslos steuern und besteht aus nachhaltigen Materialien. Auf der SHK Essen erwarten die...

mehr