Klima / Lüftung

Ausgabe 2010-12

Raumgerät und Feuchtesensor clever kombiniert

Eine Gemeinschaftsstudie der Universität Jena, der TU Dresden sowie der TU Berlin kommt zu dem Ergebnis, dass in fast jeder zehnten Wohnung in Deutschland der Schimmelpilzbefall deutlich sichtbar ist...

mehr
Ausgabe 2010-12

Keine Geruchsbelästigung – Abluftreinigung in der Gastronomie

Attraktiver könnte die Immobilie kaum sein: In der restaurierten Luggesmühle von 1874 im nord­rhein-westfälischen Bottrop verbinden sich auf vier Ebenen Weingeschäft, Restaurant und Weinbar....

mehr
Ausgabe 2010-12

Chillventa 2010 – CO2 ein wichtiges Thema

Alles andere als unterkühlt war die Stimmung auf der Chillventa 2010 in Nürnberg. Überall zeigten sich zufriedene Gesichter auf der Fachmesse, auf der rund 880 Unternehmen aus der Kälte-, Klima-...

mehr
Ausgabe 2010-12

Flächenkühlung: Extreme Kühlleistung dank Dampfsperre

Optimiertes Fußbodenheiz- und Kühlsystem

Konventionelle Flächenkühlsysteme im Fußboden weisen nur eine begrenzte Leistungsfähigkeit auf. Der abzuführenden Wärmeleistung steht als größte physikalische Herausforderung der Taupunkt...

mehr
Ausgabe 2010-12

Grundwassernutzung für Heizung und Kühlung

Ein Hotel mit ökologischer Gebäudetechnik
Hotel Lago in Ulm

Am Ostrand der Friedrichsau, einem Park- und Naherholungsgebiet von Ulm, liegt das Messegelände der Stadt. Zwischen Messegelände und dem Unteren Ausee haben die Stadt Ulm und der private Investor...

mehr
Ausgabe 2010-12

Das „Four Elements“

Ein außergewöhnlicher Büroneubau in Düsseldorf

Lage Das „Four Elements“ steht nördlich der Düsseldorfer Innenstadt an der Kaiserswerther Straße und wurde auf einer Fläche errichtet, auf dem vorher ein Bürogebäude aus den 1970er Jahren...

mehr

So war die GET Nord 2010!

Ganzheitliche Gebäudetechnik gewinnt an Bedeutung

Energieeffiziente Lösungen und Einsatzmöglichkeiten für erneuerbare Energien in der technischen Gebäudeausstattung beherrschen die Gebäudetechnik thematisch. Dies war auch auf der GET Nord, der...

mehr
Ausgabe 2010-11

Perfektes Klima im Luxushotel

Das „Kameha Grand Bonn“ gilt derzeit als Referenz in Sachen Luxushotels. Das Fünf-Sterne-Lifestyle-Hotel gehört zu den besten internationalen Immobilienprojekten – davon waren jedenfalls Besucher...

mehr
Ausgabe 2010-11

Luftfilterung – Auf die richtigen Filter achten

Feinkorn-Luftfilter (F5 bis F9) sind speziell dafür ausgelegt, eine sauber aufbereitete Luft für Mitarbeiter, Arbeitsprozesse und die technische Ausstattung im gewünschten und notwendigen Niveau zu...

mehr
Ausgabe 2010-11

Berechnung feuchter Luft

Entwicklung eines Funktionsansatzes mit Programmierhilfe

Trockene Luft besteht zu ca. 78?% aus Stickstoff, 21?% Sauerstoff und 1?% aus Argon. Abhängig von den Umgebungsbedingungen kann dieses Gasgemisch Wasserdampf aufnehmen, in unseren Breiten sind es im...

mehr