ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 03/2013 Automatische Druckoptimierung

Sorptionskältemaschine

Die Kältemaschine „InvenSor LTC 10 plus“ (LTC: Low Tempe­rature Chiller) ist künftig serienmäßig mit einer von InvenSor entwickelten automatischen Druckoptimierung ausgerüstet. Mit diesem...

mehr
Ausgabe 03/2013

Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Gebäudeautomation im „Westside“ und im Lötschbergtunnel

Gerade bei Großprojekten klafft zwischen den ursprünglichen Planungen und der Realität oft eine große Lücke – man denke nur an den Berliner Großflughafen und die Elbphilharmonie. Kosten- und Zeitdruck verleiten zu Flickschusterei und abgespeckten Lösungen – die Zeche zahlt dann in der Regel der Betreiber. An den Beispielen Westside – einem Freizeit- und Shoppingcenter in Bern – und Lötschbergtunnel in der Schweiz wird deutlich, mit welchen Problemen Betreiber zu kämpfen haben und wie diese durch moderne Gebäudeautomationslösungen z.T. behoben werden können ...

mehr
Ausgabe 03/2013 „gebäude – intelligent – effizient“

VDMA-Forum auf der ISH

Der VDMA Fachverband Auto­mation + Management für Haus + Gebäude verstärkt seine Akti­vi­täten auf der ISH. Nachdem durch die Nutzung der zusätz­li­chen Halle 10.3 der Bereich der Mess-,...

mehr
Ausgabe 03/2013 Zur Frist für die Erstbeprobung

Verlängerte Prüfintervalle

Für die Kontrolle der Trinkwasserqualität in Mehrfamilienhäusern gelten neue Fristen und Pflichten. Darauf weist der Energiedienstleister ista (www.ista.de) anlässlich der Veröffentlichung der...

mehr
Ausgabe 03/2013 Metallene Werkstoffe und Trinkwasser

Positivliste des Umweltbundesamtes gibt Planungssicherheit

Die Trinkwasserverordnung (TrinkwV) führt erstmals verbind­liche Regeln für Materialien und Werkstoffe ein, die in Kontakt mit Trinkwasser kommen. Das sehen aktuelle Änderungen vor, die am 13....

mehr
Ausgabe 03/2013

Bau und Betrieb von Krankenhäusern und Gesundheitsimmobilien

8. und 9. April 2013/Freiburg Diese Fachkonferenz mit begleitender Fachausstellung informiert über aktuelle Trends bei Konzeption, Neubau, Sanierung und Betrieb von Krankenhäusern. Folgende Aspekte...

mehr
Ausgabe 03/2013 Umweltfreundlich(er) klimatisieren

Kaltwassererzeuger und Wärmepumpen

Neu im Programm des Air-Treatment-Bereiches der GEA sind die weiterentwickelten Geräte der „GAC“- und „GAH“-Serie. Diese luftgekühlten „GAC“-Kalt­wasser­erzeuger bzw....

mehr
Ausgabe 03/2013 Zweistufige Lösung

Wärmepumpe mit viel Leistung

Zur ISH 2013 führt IDM Energiesysteme zwei Wärmepumpenserien mit hoher Leistung ein. Die beiden Produktreihen „Terra SW Twin“ (Wärmequelle Erdreich) und „Terra AL Twin“ (Wärmequelle Luft)...

mehr
Ausgabe 03/2013 Kleinerer Primärenergiefaktor für Strom

Unterschätzte Risiken?!

Der Primärenergiefaktor für Strom soll auf 2,0 und im Jahr 2016 auf 1,8 gesenkt werden. So sieht es der Entwurf zur novellierten EnEV vor. Experten warnen: Jede Absenkung re­du­­ziert die...

mehr
Ausgabe 03/2013 Von HLK bis Raumautomation

Für energieeffizienten Gebäudebetrieb

Beckhoff hat eine PC- und Ether­net-basierte Steue­rungstechnik für die Gebäudetechnik entwickelt. Im Fokus steht dabei die Heizungs-, Lüftungs- und Klima­technik (HLK) als wichtiger Bestandteil...

mehr