Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.
Von selbstlernender Lüftungsregelung bis UV-C-Technik
Ausgezeichnet mit drei Sternen im Guide Michelin ist das Restaurant Schwarzwaldstube im Stammhaus Traube Tonbach weit über die Grenzen seines Heimatortes Baiersbronn bekannt. Nach einem Brand musste...
Das neue Funk-Brandmeldesystem „FI750/RF“ der Labor Strauss Gruppe eignet sich für den nachträglichen Einbau in u. a. historischen Bauwerken, wie Kirchen oder Museen. Es vereint die neuen...
Panasonic Heating & Cooling Solutions erweitert mit der „ECOi-W“-Reihe sein Portfolio an gewerblichen und industriellen Lösungen für Heizung, Lüftung und Klimatechnik um wassergeführte Systeme und...
Die Senkung des Energieverbrauchs bei gleichzeitiger Verbesserung des Komforts im Gebäude war die Herausforderung eines Projekts, das IMI Hydronic Engineering an seinem deutschen Produktionsstandort...
Bei der Werkstoffauswahl für Rohrleitungsinstallationen in Gebäuden spielen neben technischen Anforderungen auch wirtschaftliche Gründe eine entscheidende Rolle. Dies gilt insbesondere für große...
In seinem Beitrag stellt Prof. (em.) Dr.-Ing. Achim Trogisch, HTW Dresden, Fakultät Maschinenbau, LG TGA, die Möglichkeiten und Grenzen der passiven und aktiven Raumklimagestaltung speziell in Museen...
Der Berufsschullehrerverband Baden-Württemberg (BLV) lädt gemeinsam mit dem Fachverband Gebäude-Klima e. V. (FGK) zur Online-Veranstaltung „Heute die Schule von morgen bauen“ ein. Das Seminar wendet...
Mit dem H2-Marktindex, entwickelt vom Energiewirtschaftlichen Institut an der Universität zu Köln (EWI) im Auftrag des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW), liegt nun eine...
Die Ergebnisse des Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS) Global Construction Monitor (GCM) für das dritte Quartal 2023 zeigen weiterhin einen leichten Anstieg der Gesamttätigkeit in der...
Der Deutsche Bundestag hat bei der Neugestaltung der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) Holz- und Pelletheizungen mit anderen erneuerbaren Wärmequellen gleichgestellt und weitgehend adäquate...