ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 11/2014 In WDV-Systemen

Blitzschutztrennstellen

Bei der Wärmedämmung von Bestandsgebäuden oder Neubauten mit Wärmedämmverbundsystemen (WDV-Systeme) sind die entsprechenden technischen Verarbeitungsrichtlinien der Hersteller dieser Dämmstoffe...

mehr
Ausgabe 11/2014 Wartung ohne Papierflut

Den Service neu organisieren

Die Organisation des Service bietet noch Verbesserungspotential: Üblicherweise schaut man sich, bevor man zum Kunden fährt, das Schema der Anlage an, notiert sich die einzelnen Komponenten, die zu...

mehr
Ausgabe 11/2014

4. Anwenderforum Thermische Energiespeicher

Die Rolle im zukünftigen Energiesystem

2. und 3. Juli 2015 / Neumarkt in der Oberpfalz Speicher werden im Rahmen der Energiewende eine zunehmend wichtigere Rolle in zukünftigen Energiesystemen spielen. Die Rolle der thermischen...

mehr
Ausgabe 11/2014 Mit eigenem Online-Portal

Das Rockwool-Forum 2015

Damit alle am Bau Beteiligten frühzeitig ihre Weiterbildungsmaßnahmen für 2015 planen können, stellt das Rockwool-Forum frühzeitig sein Seminar-, Schulungs- und Ausbildungsangebot für das...

mehr
Ausgabe 11/2014

Das Hofwiesenbad Gera

Erneuerung der Klimatechnik

Mitten im Hofwiesenpark in Gera liegt eines der modernsten und größten Hallen­bäder in Thüringen – das Hofwiesenbad. Jedes Jahr kommen über 285 000 Besucher in die 1974 erbaute...

mehr
Ausgabe 11/2014 Mit Universalgehäuse

Montageblock

Der Montageblock „DUO-UP“ von WDV/Molliné ist für den ästhetischen Unterputzeinbau von Wasserzählern vorgesehen. Der Schallschutz entspricht der Arma­tu­rengruppe I. Die Wärmedämmung ist...

mehr
Ausgabe 11/2014 Vorrang für die Gesundheit

Sicherheitstrennstation mit Druckerhöhungsanlage

Überall, wo Trinkwasser in der Nutzung mit Betriebswasser der Klasse 5 in Berührung kommen kann – z. B. in der Tierhaltung der Landwirtschaft, in Zoos und in Schlachtereien –, muss gemäß...

mehr
Ausgabe 11/2014 Brandschutz im Krankenhaus

Bewährung im Ernstfall

In Krankenhäusern sind Vorkeh­rungen für den Brandschutz be­sonders wichtig. Das gilt für die Patientenbereiche ebenso wie für die oft lebensnotwendi­ge Technik im Hintergrund. Seit der...

mehr
Ausgabe 11/2014

Gründerzeitvilla wird Passivhaus

Das Haus Winter in Hamburg

Das viergeschossige „Haus Winter“, ein 1155 m2 gro­ßer Neubau im Hamburger Stadt­teil-Eimsbüttel, schließt eine langjährige Baulücke in einer durch gründerzeitliche Archi­tek­tur...

mehr
Ausgabe 11/2014 Bessere Hygiene

Rohrendverschluss für Kupferrohre

Der NE-Metall-Halbzeug Spezia­list MKC aus Hürth hat sein Lieferprogramm ausgeweitet. Kupferrohre der Marke „Talos“ in blanker und ummantel­ter Aus­führung können, zusätzlich zur...

mehr