ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 02/2015 Veränderungsprozesse in der Bauplanung

TGA-Software und BIM

Ohne Software ist heute keine Planung mehr denkbar. Dabei müssen zunehmend nicht nur die einzelnen Gewerke bereits in der Planung durch Software zusammengeführt werden, sondern der ganze Bauprozess...

mehr
Ausgabe 02/2015 Versuchsanlage für FH Bingen

Die Trinkwasserhygiene verstehen

Trinkwasserinstallationen gehören zu den komplexen Aufgabengebieten für an­gehende TGA-Fachkräfte. Alles über die hygienische Planung und den Betrieb solcher Anlagen erfahren die Studenten in den...

mehr
Ausgabe 02/2015

Energiemanagement­beauftragter (TAW Cert) nach ISO 50001

16. bis 18. März 2015/Wuppertal Unter­neh­men des produzierenden Gewerbes stehen vor der Heraus­for­derung, ihren Energie­ver­brauch und die Kosten für Energie zu senken. Das...

mehr
Ausgabe 02/2015

Bericht aus Berlin

Klimaschutzbranche erwirtschaftete 40,3 Mrd. € Mit Waren und Leistungen für den Klimaschutz erwirtschafteten die Betriebe des Produzierenden Gewerbes und des Dienstleistungsbereiches im Jahr 2012...

mehr
Ausgabe 02/2015

Wohnungs- und Nichtwohnbau als Säulen der Konjunktur

Wohnungs- und Nichtwohnbau sind im Jahr 2014 die Motoren der Bauwirtschaft und übertreffen deutlich das Wachstum der Wirtschaftsleistung insgesamt. Dies gilt laut Prognose des Deutschen Instituts...

mehr
Ausgabe 02/2015

Drum prüfe, wer …… !

Michael Frerick, Vorsitzender des Fachausschusses f?r Rechtsfragen (FAR) des BTGA e.V.

Nein, der nachfolgende Beitrag befasst sich nicht mit dem Bund fürs Leben, sondern (nur) mit der Abwicklung von Bauaufträgen, genauer: Bauaufträgen in der technischen Gebäudeausrüstung und im...

mehr
Ausgabe 02/2015 Erfassen, berechnen, analysieren

Für TGA-Planungen

Die Programmsuite von mh-soft­ware ermöglicht die komplette TGA-Planung von der grafischen Gebäudeerfassung über fertig abgeglichenen Rohr- und Kanalnetzen bis hin zur Planausgabe in verschiedenen...

mehr
Ausgabe 02/2015

Aktuelles aus dem Baurecht - Kaufrecht

Kaufrecht am Bau

Die Problematik Handelt es sich bei einem Vertrag zwischen zwei Unternehmern (Handelsgeschäfts) um einen Kaufvertrag, so muss der Käufer (z.B. ein Subunternehmer) die Ware unverzüglich nach...

mehr
Ausgabe 02/2015

Verbrauchsinformation erhöht Effizienz

Erkenntnisse aus einem Modellvorhaben

Als wesentliche Faktoren zur Steigerung der Energie­effi­zienz in Gebäuden werden üblicherweise kostenintensive Maßnahmen wie die Dämmung der Gebäudehülle oder die Modernisierung der...

mehr
Ausgabe 02/2015 In Basis- und Premiumversion

Das Taschenbuch für Heizung + Klimatechnik 2015/2016

„Smart Home“ und „Energiekonzepte“ sind die beiden neuen Schwerpunktthemen des nunmehr in 77. Auflage im November 2014 erschienenen Recknagel. Als zweibändiges Werk vereinigt es wieder alle...

mehr