ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 06/2024

Anforderungen an Aufzugstechnik

Prüfpflicht von Feuerwehraufzügen

Die im Juli 2022 veröffentlichten Technischen Regeln für Betriebssicherheit konkretisieren die Anforderungen an die erforderlichen Prüfungen von Feuerwehraufzügen. Was dabei zwingend bedacht werden...

mehr
Ausgabe 06/2024

Planungsfaktor Hygiene

Zentrale Anforderungen in öffentlichen Sanitärräumen

Gepflegte öffentliche Sanitärräume sind Aushängeschilder für ihre Betreiber und schützen die Gesundheit ihrer Besucher. Die Basis für attraktive, hygienische und wirtschaftliche Sanitäranlagen werden...

mehr
Ausgabe 06/2024

Zirkulationsbetrieb beispielhaft per Frischwasserstation gelöst

Materialtechnische Herausforderung durch hartes Wasser

Es ist keine Alltagssituation für Hersteller von TGA, für Planer und umsetzendes SHK-Handwerk, wenn sie an einem Projekt wie dem „Upstalsboom“ in Kühlungsborn beteiligt sind. Das harte Trinkwasser vor...

mehr
Ausgabe 06/2024 3D-Visualisierung und Verschattungsanalyse

PV-Planung mit Batterie-Optionen

„PV*SOL premium“ ist ein Simulationsprogramm des Entwicklers Valentin Software mit 3D-Visualisierung und detaillierter Verschattungsanalyse zur Planung von Photovoltaik-(PV)-Anlagen. Ob Voll- oder...

mehr
Ausgabe 06/2024

Lüftungskonzept für große und feuchte Luftmengen

Einblicke in die technische Ausgestaltung des neuen Westbads in Dortmund

Mit dem neuen Westbad in Dortmund hat das Osnabrücker pbr Planungsbüro Rohling AG den Revierpark Wischlingen sinnvoll ergänzt und ein zukunftsfähiges und wegweisendes Sport- und Freizeitangebot mit...

mehr
Ausgabe 06/2024

Feuchte am Arbeitsplatz min. 40 %

Planungsaspekte und -hinweise zur Festlegung der relativen Luftfeuchtigkeit

In Deutschland arbeiten etwa 17 Mio. Menschen in Büros. Das Raumklima, das sie dort umgibt, ist von erheblicher Bedeutung für ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Wichtige Einflussfaktoren sind...

mehr
Ausgabe 06/2024

Industrie-Schornsteinkonstruktion im Kontext von Dampferzeugung

Planungsbestandteil einer Prozesswärme-Erneuerung

Das traditionsreiche Textilunternehmen Ettlin AG hat seinen Sitz in Ettlingen, wenige Kilometer südlich von Karlsruhe. Gegründet 1836 ist es nach wie vor in Familienbesitz. Die Gewinnung der...

mehr
Ausgabe 06/2024

Wärmenetze für Neubau und Bestand

Teil 1: Planungsablauf und Auslegung

Wärmenetze sind im Zuge der Energiewende unverzichtbar. Zur Planung und Auslegung eines Fern- oder (kalten) Nahwärmenetzes sind viele Parameter zu beachten. Zudem ergibt sich bei Verwendung...

mehr
Ausgabe 06/2024

VDI 4646 – Großwärmepumpen

Hinweise zur Planung, Bewertung und zum Betrieb von Großwärmepumpenanlagen

Im Zuge der Energiewende erhalten Großwärmepumpen eine immer stärkere Bedeutung. Im Januar 2024 ist vor diesem Hintergrund die VDI-Richtlinie 4646 als Entwurf erschienen. Neben einer Beschreibung der...

mehr
Ausgabe 06/2024

BTGA zeichnet die besten Auszubildenden der TGA-Branche aus

Der BTGA hat die bundesweit besten Auszubildenden der TGA-Branche des Prüfungsjahrgangs 2023 ausgezeichnet. Die Ehrung fand im Rahmen der Jahrestagung des Verbands Ende April 2024 in Magdeburg statt....

mehr