ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 06/2024 Mehr Effizienz und Sicherheit

Funkvernetzte Türsteuerung

Salto Systems bringt die funkvernetzte „BLUEnet Türsteuerung“ auf den Markt und möchte damit die Einsatzmöglichkeiten seiner Wireless-Technologie ausweiten. Der Ein-Tür-Controller soll die...

mehr
Ausgabe 06/2024 Geringer Wartungsaufwand

System für diverse Fassadengeometrien

Aerocompact stellt ihr System „COMPACTWALL“ für den Solarmarkt vor. Es basiert auf dem bestehenden Produktportfolio, was der Hersteller für unterschiedlichste Fassadentypen und -geometrien zu Gewerbe-...

mehr
Ausgabe 06/2024 Für Trapezblech- und Sandwich-Paneele geeignet

Erweiterte Energiegewinnung bei Gebäudefassaden

Die neuen Montagesysteme von K2 Systems erweitern die Flächen, die zur Energiegewinnung genutzt werden können. Das Entwicklungsteam hat für „K2 WallPV“ ein Baukastensystem mit wenigen neuen Elementen...

mehr
Ausgabe 06/2024 Ladensäulenprofile für E-Autos

3D-Umgebung auf Knopfdruck

Trace Software veröffentlicht ihre 2024er Version der Photovoltaik-(PV)-Software „archelios PRO“, die sich an u. a. Ingenieurbüros und Projektentwickler zur Auslegung und Planung von PV-Anlagen jeder...

mehr

Jumo zieht im Oktober in neues Werk

Die Baumaßnahmen am Jumo-Werk „SENSILO“ im Technologiepark Fulda-West schreiten weiter voran. Das neue Werk ist für die Fertigung von Temperatur- und Drucksensoren mit einer Produktionsfläche von rund...

mehr
Advertorial/Anzeige

Die neue Generation von Gehäusen und Wärmemanagementlösungen: PanelSeT SFN und ClimaSys Kühlgeräte

Entdecken Sie die innovativen Lösungen zum Schutz Ihrer elektrischen Anlagen und zur Erfüllung Ihrer Nachhaltigkeitsziele. Schneider Electric bringt den PanelSeT SFN auf den Markt, den ersten...

mehr
Ausgabe 06/2024

Vertragsstrafe in einem konkreten Fall unwirksam

Das aktuelle Baurechtsurteil

Die Vereinbarung von Vertragsstrafen in vom Auftraggeber gestellten Bauverträgen sind gang und gäbe. Damit bezweckt der Auftraggeber, Druck auf den Auftragnehmer auszuüben, die Leistung vertragsgerecht zu erfüllen, insbesondere Fertigstellungstermine einzuhalten. Gelingt dies dem Auftragnehmer nicht, schuldet er die Vertragsstrafe, also die Zahlung einer „Strafsumme“ unabhängig...

mehr
Ausgabe 06/2024

Geschosswohnungsbau mit Solarthermie

Hohe solare Deckungsraten werden praktiziert

Seit Inkrafttreten des geänderten Gebäudeenergiegesetzes (GEG) Anfang des Jahres haben Wohnungsunternehmen Klarheit darüber, wie ihre Mehrfamilienhäuser künftig beheizt werden dürfen. Das Augenmerk...

mehr
Ausgabe 06/2024

Kostensicherheit mit BIM

Hoher Automatisierungsgrad bei LVs, Mengen- und Kostenermittlung

Energie sparen, Prozesse optimieren und Kosten senken – das sind die Ziele, die ein Stuttgarter Ingenieurbüro für ihre Auftraggeber erreichen möchte. Dabei gilt es, Leistungsverzeichnisse rechtssicher...

mehr
Ausgabe 06/2024

GA-Software ermöglicht individuelle Synergieeffekte

Neue Perspektiven in der Planung von Gebäudeautomation

Eine fehlende Koordination diverser Gewerke bei zunehmender Anzahl an Beteiligten aus unterschiedlichen Fachrichtungen kann bei Bauprojekten zu komplexeren und störanfälligeren...

mehr