Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.
Bedarfsgeführte Lüftungssysteme von Aereco werden immer häufiger im Neubau eingesetzt. Ein effektiver Feuchteschutz und eine permanent hohe Luftqualität werden dabei stets gewährleistet. Die...
Im Vergleich zu den bereits sehr effizienten Vorgängermodellen der „H“-Serie, erreichen die Luft-/Wasser-Wärmepumpen der „Aquarea J“-Serie einen um bis zu 5 % besseren SCOP. Mit den aktuellen...
Bei seinem ersten Auftritt auf der ISH stellt Schaumaplast geformte Partikelschäume für die Bereiche Heizen, Lüften, Isolieren vor. Bei dem Material handelt es sich um E-TPU, also expandiertes...
Bei der Konstruktion der neuen Anschlussgruppe der „Serie 149“ für Kälte- und Wärmesysteme wurde auf geringe Abmessungen, kompakte Bauweise und unkomplizierte Montage geachtet. In Kombination mit den...
Neben dem Hygienesystem „KHS“ umfasst das von Kemper entwickelte Produktportfolio zur Trinkwasserhygiene die Reguliertechnik für den hydraulischen Abgleich von Warmwasser-Zirkulationssystemen,...
Bei der umfangreichen Recherche für Leistungsverzeichnisse und Angebote hat sich Ausschreiben.de als Arbeitsmittel etabliert. In der frei zugänglichen Online-Datenbank veröffentlichen aktuell 570...
Die Bedarfslüftung bzw. -klimatisierung eröffnet Energiesparmöglichkeiten, erfordert jedoch eine intelligente Regelung. Aber smartes Regeln muss nicht teuer sein, sagt Wolf Hartmann, Vorstandsvorsitzender der LTG Aktiengesellschaft. Im Interview erläutert er die Vorteile der neuen LTG-Reglerfamilie für Bauherren und Gebäudenutzer.
11. bis 15. März 2019/Frankfurt am Main und 25. bis 30. März 2019/Hannover Wie wirkt sich die aktuelle Rechtsprechung auf die Pflichten und Rechte von Architekten, Bauingenieuren, Bauhandwerkern und...
Der Systemanbieter Remko hat sein komplettes Portfolio in einem Katalog auf 470 Seiten zusammengefasst. Die Grundstruktur folgt dabei dem Aufbau der Website – mit den Kategorien Klima, Wärme, Neue...
Das derzeit modernste ICE-Instandhaltungswerk Europas steht im Kölner Stadtteil Nippes. Im 21.500 m2 großen Technikwerk sind 400 Mitarbeiter beschäftigt. Diese können parallel an vier Doppelzügen...