ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 10/2019 Zur Sicherheit von Aufzügen

Gefährdungsbeurteilungen nach BetrSichV sowie EN 81-80

tab: Vor dem Betreiben stehen Planung und Einbau. Was sollten Fachingenieure bei der Planung von Aufzugsanlagen konkret beachten? Joerg Lassen: Bei der Planung von Aufzugsanlagen gibt es vier wichtige...

mehr
Ausgabe 10/2019 Grundlagen für die moderne TGA

Entstehung eines bestens vernetzten Bürogebäudes

In Immobilien werden nicht nur von den Mietern immer mehr Daten erzeugt; die Gebäude und deren technische Ausstattung selbst generieren immer größere Datenmengen. Die Qualität der digitalen...

mehr
Ausgabe 10/2019 Die schlimmsten möglichen Folgen der Klimaerwärmung

Die unbewohnbare Erde

David Wallace-Wells_Die unbewohnbare Erde

Die heute schon spürbaren und die schlimmsten möglichen Folgen der Klimaerwärmung sind Thema des Sachbuches von David Wallace-Wells. Er präsentiert die ungeschönte Wahrheit darüber, was Wissenschaft...

mehr
Ausgabe 10/2019

Die Dämmung – besser als ihr Ruf

Vorschriften, Planung und Ausführung
Brandversuch an D?mmung

Brandbeschleuniger, Brutstätte, Schimmelverursacher: Der Dämmung wird vieles angehängt. Doch in den wenigsten Fällen kann sie etwas dafür. Meist liegt es an schlechter Verarbeitung oder falscher Planung.

mehr
Ausgabe 10/2019

Brennwerttechnologie bei Pelletskesseln

In großem Maßstab umweltfreundlich heizen

Im Zuge der Klimadiskussionen sind nicht nur Worte, sondern insbesondere Taten gefragt. Dem hohen CO2-Ausstoß können sowohl Privathaushalte als auch Gewerbe­treibende mit einem ökologischen Heizsystem etwas entgegensetzen.

mehr
Ausgabe 10/2019

Ein CO2-neutraler Fertigungsstandort

Energieautarke Fertigung bei Busch-Jaeger

Am Standort Lüdenscheid zeigt ABB wie die Energiewende mit digitalem Energiemanagement in Unternehmen gelingen kann. Mit seiner „Mission to Zero“ geht das Unternehmen weitere Schritte, um aus fossilen Energieträgern auszusteigen.

mehr
Ausgabe 09/2019

Schutz für den Ernstfall

Technische Alarmierungsanlagen im Gebäude

Das Feuer in der Pariser Kathedrale Notre-Dame Mitte April 2019 ist in vielen Köpfen immer noch präsent – und die Folgen werden vermutlich noch viele Jahre lang sichtbar bleiben. Ein Feuer brach im...

mehr
Ausgabe 09/2019

Häusliches Grauwasser als Geldanlage?

Wer Wärme zurückholt, erhält Subventionen
Erwin Nolde (links) pr?sentiert Klaus W. K?nig die Ergebnisse seiner zweij?hrigen Begleitforschung

Wasser sparen, Energie gewinnen und Zuschuss erhalten: Seit 1. März 2018 gewährt das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMU) über das Bundesamt für Wirtschaft und...

mehr
Ausgabe 09/2019

Exklusiver Online-Beitrag: Beleuchtung auf Berliner Museumsinsel

Die James-Simon-Galerie als Eingangsbereich

Die James-Simon-Galerie bildet das neue Entrée der Berliner Museumsinsel. Seit August 2019 dient es als zentrale Anlaufstelle für Besucher aus aller Welt. Aber es wäre unangebracht, dieses schlanke, grazile Bauwerk seinem bloßen Nutzen zu unterwerfen.

mehr

SHK Profi Stellenausschreibung 2019

Wir suchen Sie zum schnellstmöglichen Zeitpunkt als Redakteur (m | w | d) für eine unbefristete Vollzeit-Anstellung für die Redaktion der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA), hier insbesondere für das Fachmagazin SHK Profi.

mehr