ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 12/2019

Bedarfsgerechte Regelungstechnik

Ein System für Heizung, Lüftung und Kühlung

Lag vor Jahren der Fokus noch darauf, lediglich eine effizientere Heizung zu installieren, gilt es jetzt, die Effizienz des gesamten Gebäudes zu steigern. Dafür ist eine übergeordnete Regelungstechnik erforderlich, die das Lüften, Heizen und Kühlen im Gebäude optimal aufeinander abstimmt.

mehr
Ausgabe 12/2019 Kaltwasserhygiene und Kaltwasserzirkulation

Fortbildungsprogramm 2020

Kemper-Fortbildungsgramm 2020

Kemper hat ein weitgehend kostenloses Fortbildungsangebot rund um die Sanitärtechnik zusammengestellt. 2020 stehen 126 Seminare an 50 verschiedenen Orten auf dem Programm. Untergliedert in Fach-,...

mehr
Ausgabe 12/2019 Lärmemissionen einen Dämpfer verpassen

Abgasschalldämpfer

Mittel- und hochfrequente Geräusche von Brennwertkesseln und Ventilatoren oder tieffrequentes Brummen von BHKW können auf Menschen in der Umgebung störend wirken. Hier helfen schalltechnische Lösungen...

mehr
Ausgabe 12/2019

Von Fehlerkosten und Fehlertoleranz

Mehr Qualität am Bau ist gefordert

Selbstverständlich dürfen Fehler, die menschlich sind, gemacht werden. Schließlich kann und sollte man aus Fehlern lernen. Und, wie ich es gerne provokant formuliere, macht nur jemand Fehler, der auch...

mehr
Ausgabe 12/2019

Gebäudewende durch differenzierte steuerliche Förderung voranbringen

Im Oktober beschloss das Bundeskabinett den „Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030 im Steuerrecht“. Der Beschluss ist im Bereich der steuerlichen Förderung der...

mehr
Ausgabe 12/2019

Wärme und Kälte im Objektbau

Die Energieversorgung richtig planen
Geb?ude der Schnepf Planungsgruppe in Nagold

Zu den planerischen Aufgaben gehört es, Synergien in der Wärme- und Kälteversorgung zu ermitteln und zu nutzen. Aber auch Lastspitzen sind zu finden, mittels Speicher oder anderen Technologien zu verschieben und deren Höhe durch geeignete Schutzmaßnahmen zu begrenzen.

mehr
Ausgabe 12/2019 Kongressmesse für Wärmepumpen, Kältemittel und Komponenten

European Heat Pump Summit 2019

Der European Heat Pump Summit – powered by Chillventa (EHPS) zeigte sich zum zehnjährigen Bestehen im Herbst 2019 hervorragend aufgestellt. Rund 260 Teilnehmer, davon 60 % aus dem Ausland, und eine...

mehr
Ausgabe 12/2019

Professionelle Rhetorik für Ingenieure und Techniker

12. und 13. Dezember 2019/Altdorf bei NürnbergDas Seminar vermittelt die wesentlichen Erfolgsfaktoren für den kompetenten Umgang mit anspruchsvollen Kommunikations­situationen im beruflichen Umfeld....

mehr
Ausgabe 12/2019 Für Gebläsekonvektoren mit EC-Ventilator

Touch-Raumtemperaturregler

Den Ansprüchen von Endkunden an eine wertige Optik und umfassende Benutzerfreundlichkeit wird der Raumtemperaturregler „TCO FEC“ nach Herstellerangaben gerecht. Das große Touch-Display und die...

mehr
Ausgabe 12/2019 Von der Lagerhalle zum „Design Center“

Trockenbauweise ermöglicht Fußbodenheizung

Im niedersächsischen Hilter am Teutoburger Wald entsteht ein Bürogebäude der etwas anderen Art: Eine ehemalige Lagerhalle des Konfektionärs Rabe Moden GmbH wird zum „Design Center“ umfunktioniert –...

mehr