Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.
Mit der Zulassungserweiterung des DIBt ergibt sich für die Feinstaubabscheider der „Airjekt 1“-Familie ein größeres Leistungsspektrum. So ist der Anschluss für geschlossen betriebene Feuerstätten bis...
Das KaMo-Planerhandbuch unterstützt Ingenieurbüros bei der Planung von dezentralen Wohnungsstationen. Das 204 Seiten starke Nachschlagewerk enthält nicht nur alle relevanten Daten, sondern gibt...
Mit Künstliche Intelligenz Reaktionszeiten verbessern
Ca. 600.000 Anrufe, 360.000 manuell zu bearbeitende Alarme und insgesamt 21,5 Mio. Meldungen gehen bei der WSH GmbH pro Jahr ein. Dabei handelt es sich oft um Falschmeldungen. Dennoch muss jeder Alarm...
Drei Lichtbänder – auf dem Flachdach sowie in den Wänden – sorgen in der neuen Produktionsanlage der Firma Horizont in Korbach für optimale Beleuchtung und Sicherheit im Brandfall.
„DEHNcombo YPV“ ist der kompakte, blitzstromtragfähige Kombi-Ableiter für die DC-Seite von Photovoltaiksystemen, der vorsicherungsfrei bis zu einem Kurzschlussstrom von 10 kA eingesetzt werden kann....
Der Beitrag geht der Frage nach, ob eine direkte und indirekte Freie Kühlung von Rechenzentren mit zentralen Raumlufttechnischen Geräten mit Verdunstungskühlung oder Wärmerückgewinnung die richtige...
Mithilfe der Festoxid-Brennstoffzellen-Technologie (SOFC) wandelt der „Bluegen BG-15“ – ähnlich wie sein Vorgänger „Bluegen“ – (Bio-)Erdgas in Strom um. So lassen sich mit einem Gerät bis zu 13.000...
Auch wenn in Deutschland bereits digital geplant und gebaut wird, so bedeutet das Arbeiten mit BIM doch einen Paradigmenwechsel für die Baubranche. Dafür haben nur 18 % der Unternehmen eine Strategie entwickelt, wie aus der 2019er Studie „Digitalisierung der deutschen Bauindustrie“ des Unternehmensberaters PricewaterhouseCoopers (PwC) hervorgeht.
Mit der steigenden Anzahl an mobilen Geräten, werden immer mehr Lademöglichkeiten benötigt. Besonders in Bestandsbauten sind diese nur gering vorhanden. Die Schutzkontakt-Steckdose mit zwei...
13. und 14. November 2019/WürzburgNeben aktuellen Entwicklungen in der Flächenheizungsbranche werden beim diesjährigen Symposium des BVF die Herausforderungen und Chancen einer Energiewende...