Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.
Ein Bürogebäude in Österreich zeigt, wie ein smartes Objekt aussehen und funktionieren kann. Im oberösterreichischen Hofkirchen hat sich das Unternehmen Träumeland, Hersteller und Anbieter von Babymatratzen, mit einem Erweiterungsbau eine zukunftsfähige Lösung geschaffen, zum Wohl der Mitarbeiter und der Unternehmensführung.
Das Brennstoffzellengerät „eLecta 300“, für das eine Serienreife bis April 2020 erwartet wird, besteht neben dem Brennstoffzellenmodul aus einem 300-l-Pufferspeicher, einer Hydraulikeinheit (im...
Die Herbsttagung 2019 des Arbeitskreises Klimatechnik fand auf Einladung der Firma Mitsubishi Electric vom 24. bis 26. Oktober 2019 in Düsseldorf statt. Nach einer eindrucksvollen Firmenpräsentation...
Mit dem Isover-„Guard System“ lassen sich Feuchtigkeits- und Temperaturentwicklungen im Flachdach digital und vollautomatisch überwachen. Kritische Feuchteanreicherungen durch Diffusionseffekte oder...
Der BTGA e.V. wird auch 2020 in Zusammenarbeit mit dem FGK e.V. seine erfolgreiche Seminarreihe zur Energetischen Inspektion von Klimaanlagen nach § 12 der Energieeinsparverordnung (EnEV) fortsetzen....
Die Wärmebildkamera „Flir T860“ ist das erste Modell, das mit einer integrierten „Inspection Route“-Software ausgestattet ist. Damit eignet sie sich ideal, um Inspektionen von betriebskritischen...
Das Bundeskabinett verabschiedete am 23. Oktober 2019 den „Entwurf des Gesetzes zur Vereinheitlichung des Energieeinsparrechts für Gebäude (Gebäudeenergiegesetz – GEG)“. Die Verbände der Technischen...
Dass der Hotelgast in seinem Hotelzimmer individuell heizen oder kühlen kann, ist in modernen Hotels zum Standard geworden. Während für Reisende der Klimakomfort im Mittelpunkt steht, liegt der Fokus für Hoteliers auch auf den Energie- und Betriebskosten sowie der Betriebssicherheit. Der Eigentümer des Riku-Hotels in Ulm setzt auf ein Hybrid-VRF-System.
10. und 11. Dezember 2019/MünchenIm Fokus der Veranstaltung steht der Bau von Quartierszentren, die Alt und Jung verbinden. Ein besonderes Augenmerk gilt auch den Lösungen und Konzepten für den...
Der „Niva“-Gebläsekonvektor, ein mit Lamellen und integriertem Ventilator ausgestatteter Kupfer-Aluminium-Wärmetauscher, kühlt oder heizt Räume in Neu- und Altbauten gezielt und bedarfsgerecht. Je...