Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.
Bewährte Methode zum Korrosionsschutz von Heizungsanlagen
Ein entscheidender Punkt bei geschlossenen Warmwasserheizungsanlagen ist der Korrosionsschutz der metallischen Bauteile. Durch richtlinienkonforme Befüllung von Heizungsanlagen, die Reduktion von...
PEAKnx stellt eine neue Version seiner KNX-Software „Youvi“ mitsamt neuem Logikmodul vor. Das 3-in-1-Softwarepaket ermöglicht seinen Nutzern eine komfortable Steuerung des „Smart Home“. Es umfasst...
Mit dem Buderus-Katalog 2020 sind Heizungsfachbetriebe und Planer für die Anforderungen rund um das Klimapaket gerüstet: Der siebenteilige Katalog enthält das aktuelle Buderus Produktprogramm sowie...
Ende August fasste der Koalitionsausschuss in Berlin folgenden Beschluss: „Es soll ein auf 2020 und 2021 befristetes Förderprogramm in Höhe von 500 Mio. € zur Corona-gerechten Umrüstung von...
Kein geringerer als der amtierende Präsident des Deutschen Fußballbundes (DFB) hielt die Laudatio. Denn neben dem runden Leder schlägt das Herz von Fritz Keller für den Weinbau, eine ausgezeichnete...
Mit der Feuchte-Differenz-Regelung „FDR“ hat Helios Systeme entwickelt, die automatisch für die optimale Raumfeuchte sorgen und damit Probleme mit feuchten Räumen nachhaltig lösen. Die „FDR“ gibt es...
Das Interface „KNX 400 IP“ verknüpft die Gebäudeautomation nach KNX-Standard mit professioneller Sicherheitstechnik, etwa mit dem Einbruchmelderzentralen-Set „compact smart&safe 400H/KNX-IP“. Das...
Mit der IWC Schaufabrik in Schaffhausen, Schweiz, gewann ATP architekten ingenieure den Iconic Award 2020 für Innovative Architektur. „Diese Auszeichnung bestätigt uns in unserer Kultur der...
Die Klimatisierungslösungen der „CyberRow“-Serie von Stulz eignen sich speziell für schwankende Auslastungen von Serverracks, räumliche Einschränkungen, fehlende Doppelböden sowie vorhandene...
„Handel mit illegalen Kältemitteln europäisch bekämpfen“
Im Kommentar „Handel mit illegalen Kältemitteln europäisch bekämpfen“ in der tab 9/2020 ist uns leider ein Fehler unterlaufen: Während des Korrekturprozesses wurde aus der vom Autor korrekt...