ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 04/2021

Das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz

Ladeinfrastruktur für Wohn- und Nichtwohngebäude

Am 5. März 2021 wurde das zuvor vom Bundestag beschlossene Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) vom Bundesrat bestätigt. Damit werden weitere Rahmenbedingungen für die Elektromobilität...

mehr
Ausgabe 04/2021

Highend-Thermografiekameras

Profis sehen mehr

Gegenüber Einsteiger-Modellen verfügen Highend-Thermografiekameras für Profis über eine höhere Auflösung. So kann man Details besser erkennen und Problemen auf den Grund gehen.

mehr
Ausgabe 04/2021 Offene Technologiepfade, Bezahlbarkeit und Akzeptanz

Virtueller Gebäudetag „Building the Future‘‘

Am 8. Februar 2021 veranstaltete das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) den virtuellen Gebäudetag „Building the future“. Dabei wurden die Programme und die Umsetzung für den Gebäudebereich vorgestellt, und es wurde über die Zukunft des Gebäudesektors diskutiert.

mehr
Ausgabe 04/2021 Industry Visionary of the Year 2020

Auszeichnung für Matthias Lürkens

Matthias L?rkens, CTO der Gesytec GmbH

Matthias Lürkens, CTO der Gesytec GmbH, wurde von der LonMark International als „Industry Visionary oft he Year 2020“ ausgezeichnet.

mehr
Ausgabe 04/2021

Batterieforschung und ihre Grenzen

Fachbuch über elektrochemische Energiespeicher
Prof. Dr. Job und Fachbuch ?Electrochemical Energy Storages?

Effiziente Energiespeicher gelten als unverzichtbar für die Energiewende. Doch die chemischen Grundlagen von unterschiedlichen Batterietypen kommen in der Ingenieurausbildung häufig zu kurz, findet Prof. Dr. Reinhart Job von der FH Münster.

mehr
Ausgabe 04/2021 Mit Hepa-14-Filtern

Mobile Luftreiniger

Die Hocheffizienz-Luftreiniger mit HEPA-Filtern der Klasse H14 von Johnson Controls sind dank ihrer kompakten Dimension und Ausstattung ganz besonders für Räumlichkeiten mit hoher Personenbelegung geeignet.

mehr
Ausgabe 04/2021

Energiewende bei der Gebäudewärme

Braucht es eine Alternative wie Wasserstoff?

Die Bundesregierung setzt große Hoffnungen auf Wasserstoff als Schlüsselelement bei der Weiterentwicklung der Energiewende. Mit der Verabschiedung der Nationalen Wasserstoffstrategie am 10. Juni 2020...

mehr
Ausgabe 04/2021 Schwebstofffilter-Lösung für Fan Coils

Bedarfsgesteuerte HEPA-Filter

Bei einer neuen Lösung für eine virenfreie Lufthygiene in Hotels und Bürogebäuden wird beim Fan Coil „Venkon“ nur im Bedarfsfall ein Schwebstofffilter (HEPA) zugeschaltet.

mehr
Ausgabe 04/2021

BTGA-Seminare

Energetische Inspektion von Klimaanlagen nach Gebäudeenergiegesetz
Gr??ere Klimaanlagen m?ssen alle zehn Jahre energetisch inspiziert werden.

Der BTGA setzt auch 2021 in Zusammenarbeit mit dem FGK seine erfolgreiche Seminarreihe zur Energetischen Inspektion von Klimaanlagen nach §§ 74-78 Gebäudeenergiegesetz (GEG) fort.

mehr
Ausgabe 04/2021

Energiesparende Klimatisierung

Dreifache Nutzung der natürlichen Kühlung – Teil 3

Thermisch hoch belastete Räume benötigen sehr viel Strom zur Kühlung/Klimatisierung. Der dreiteilige Beitrag zeigt ein Beispiel, wie man extrem viel Strom (elektrische Arbeit pro Jahr) sparen kann.

mehr