Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.
Der Umbau einer Dusche ist häufig mit viel Aufwand verbunden. In manchen Fällen scheint eine bodengleiche Dusche mit Duschrinne nicht möglich zu sein. Eine barrierefreie Ausführung scheitert immer...
Die trinkwasserführenden Bauteile der neuen Ablaufgarnituren von Geberit entsprechen den aktuellen Bewertungsgrund-lagen des Umweltbundesamts für Materialien in Kontakt mit Trinkwasser. Die Abläufe...
Die Unterbringung der Systemtechnik ist immer eine Herausforderung. Der „Ground Cube“ der Marke Sistems aus Erlangen, ausgestattet mit Brötje Technik, ist eine unterirdische Lösung, die keinen...
Der Besuch der Fachmesse Chillventa in Nürnberg hat gezeigt, dass der Trend weg von fluorierten, treibhauswirksamen Kältemitteln zunimmt – auch wenn das Angebot von und die Nachfrage nach Aggregaten...
Für die Übertragung von Energiedaten aus verteilten Messstellen zur Verbrauchskontrolle und Kostenermittlung über Entfernungen von je nach Umgebung bis zu 10 km ist die auf LoRa (Long Range)...
Die Industrieheizung „Magno-VR“ von Hargassner mit integrierter Vorschubrost-Feuerung (VR) zur Trocknung des Brennmaterials wird eingesetzt, wenn Hackgut, Sägespäne und Rinde mit hoher Restfeuchte...
In den vielen Pressemitteilungen, die unsere Redaktion in diesem Jahr erreicht haben, gab es ein stetig wiederkehrendes und dadurch sehr präsentes Thema – den Klimaschutz und damit verbunden das...
Das Zonenventil „Novazone Valve“ mit elektromotorischem Antrieb und Federrücklauf steuert Volumenströme in Heizungs- , Lüftungs- und Klimaanlagen. Je nach Schaltkriterium werden Anlagen- oder...
Die Engie Deutschland führt in Zusammenarbeit mit der GWG-Gruppe, dem Wohnungsunternehmen der R+V Versicherungsgruppe, eine Machbarkeitsstudie zur Seriellen Sanierung durch. Diese soll dazu beitragen,...
Veraltete Ventilatoren zählen zu den Hauptverursachern überdurchschnittlich hoher Energieverbräuche in bestehenden RLT-Anlagen. Ein RLT-Gerät auszutauschen scheitert in der Praxis jedoch oft aus...