ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 11/2010

Schalldämpfer für Löschanlagen in IT- und Rechenzentren

In EDV- und Serverräumen bedeuten der ständige Betrieb einer Vielzahl von elektrischen Anlagen sowie die damit verbundene große Abwärmemenge eine extrem hohe Brandlast. Daher werden in diesen...

mehr
Ausgabe 11/2010

LKA Stuttgart setzt auf KWKK

Die Stuttgarter Kriminalisten brauchen seit Mai 2010 weniger Energie für ihre Ermittlungen: Das im Landeskriminalamt in Betrieb genommene BHKW (485 kWth und 315 kWel) mit...

mehr
Ausgabe 11/2010

Perfektes Klima im Luxushotel

Das „Kameha Grand Bonn“ gilt derzeit als Referenz in Sachen Luxushotels. Das Fünf-Sterne-Lifestyle-Hotel gehört zu den besten internationalen Immobilienprojekten – davon waren jedenfalls...

mehr
Ausgabe 11/2010

Innovativ seit 1000 Jahren

Gut versteckt entstand im Herzen Eichstätts ein Paradebeispiel für Umweltbewusstsein. Zwischen einer 30 m hohen Felssteinwand und einer mittelalterlichen Mauer versorgt eine hochmoderne...

mehr
Ausgabe 11/2010

Luftfilterung – Auf die richtigen Filter achten

Feinkorn-Luftfilter (F5 bis F9) sind speziell dafür ausgelegt, eine sauber aufbereitete Luft für Mitarbeiter, Arbeitsprozesse und die technische Ausstattung im gewünschten und notwendigen Niveau zu...

mehr
Ausgabe 11/2010

Freiflächenheizung für Krokodile

Der Kölner Zoo ist seit Juni 2010 um eine Attraktion reicher: Im neuen Hippodom können Besucher eine afrikanische Landschaft erleben, die nach einem ausgeklügelten Erlebnis- und Artenschutzkonzept...

mehr
Ausgabe 11/2010

Badmodernisierung im Hochhaus

An klaren Tagen reicht der Blick aus den oberen Geschossen des Hochhauses in der Holtenauer Straße bis zur Kieler Förde. 2009 hatte die WOGE Wohnungs-Genossenschaft Kiel eG das 15-geschossige...

mehr
Ausgabe 11/2010

Berechnung feuchter Luft

Entwicklung eines Funktionsansatzes mit Programmierhilfe

Trockene Luft besteht zu ca. 78 % aus Stickstoff, 21 % Sauerstoff und 1 % aus Argon. Abhängig von den Umgebungsbedingungen kann dieses Gasgemisch Wasserdampf aufnehmen, in unseren Breiten sind...

mehr
Ausgabe 11/2010

Solares Energiemanagement über den Heizungsverteiler

Einbindung von Solarthermie in die Heizungshydraulik

Mehr als ein Drittel der neu installierten Heizungsanlagen wird mittlerweile mit Solarthermie kombiniert. Im Solar-Rekordjahr 2008 wurden auf deutschen Dächern 2,1 Mio. m2 Kollektorfläche...

mehr
Ausgabe 11/2010

SPS/IPC/DRIVES 2010 – die Automatisierungsbranche zeigt Wege zum Erfolg

War es im letzten Jahr noch die Suche nach Wegen aus der Wirtschaftskrise, die gefragt waren, zeigt die SPS/IPC/DRIVES 2010 neue Wege zu noch mehr Erfolg in der Automatisierungsbranche. Wenn auch die...

mehr