ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 06/2011

Die neue tab ist da!

Das Fachmedium der TGA-Branche

Welche Informationen benötigen Sie als TGA-Fachingenieur, um in Ihrem Beruf erfolgreich arbeiten zu können? Welche Themen bewegen die Branche und wo bestehen Informationsdefizite? Wie wird man im...

mehr
Ausgabe 06/2011

Entwicklung von Einphasen-Solarwechselrichtern

Die Energie aus dem Licht der sonne ist sauber und sicher, erzeugt keine schädlichen Emissionen und ist in nahezu unerschöpflichen Ausmaß vorhanden. Diese Energiequelle lässt sich mit Hilfe von...

mehr
Ausgabe 06/2011

Seminarankündigungen

1. Wasserbehandlung und Wasseraufbereitung unter besonderer Berücksich­ti­gung des aktuellen Standes der Trinkwasserverordnung 6. Oktober 2011, Schriesheim 2. Umgang mit wasser- und...

mehr
Ausgabe 06/2011

Bruttolohn- und Gehaltssumme in Tsd. Euro

Die Bruttolohn- und Gehaltssumme ist im Jahr 2010 erneut angestiegen. In Westdeutschland betrug die Zunahme 4,5 % und in Ostdeutschland 7,7 %. Für Gesamtdeutschland ergab sich eine Zunahme von 5,0 %.

mehr
Ausgabe 06/2011 Sinnvoll

Eine hochwertigere Elektroinstallation

Auf nur etwa 3 % der Gesamtinvestitionen belaufen sich aktuell in einem neu gebauten Einfamilienhaus durchschnittlich die Aufwendungen für die Elektroinstallation. Dabei gibt es Gründe in eine...

mehr
Ausgabe 06/2011

Energetische Inspektion von TGA-Anlagen

Bemerkungen zu den Entwürfen der VDMA-Einheitsblätter 24197 Blatt 1 bis 3

In der EnEV 2009 [1] und in der EPBD 2010 [2] wird aus der Sicht der rationellen Verwendung von Energie die Inspektion sowohl Klima- und Lüftungsanlagen als auch von Heizungsanlagen gesetzlich...

mehr
Ausgabe 06/2011

Die Intersolar Europe 2011 – Märkte im Umbruch

Die Solarmärkte befinden sich in stetiger Veränderung. Sinkende oder steigende Einspeisevergütungen spielen im PV-Bereich sogar noch eine wichtigere Rolle bei Investitionsentscheidungen wie im...

mehr
Ausgabe 06/2011

Vom Ingenieurmangel im Baugewerbe

Es kann nicht davon ausgegangen werden, dass der Ingenieurmangel im Bauwesen in Kürze behoben sein wird. Auch wenn mit dem 1. Mai 2011 die vollständige EU-Freizügigkeit in Kraft getreten ist und...

mehr
Ausgabe 06/2011

Regenerative Energieversorgung

Schritte für den Umstieg

Der Ausstieg aus der Nutzung der Kernenergie wird kommen. Solar- und Windenergie spielen im Zukunftsszenario eine wichtige Rolle. Bis dahin werden wohl dezentrale Energielösungen wohl eine vorrangige...

mehr
Ausgabe 06/2011

Passivhäuser

„Passivhäuser“ erläutert die komplexen Anforderungen, die bei der Planung und dem Bau von Passivhäusern zu beachten sind. Neben den wesentlichen bauphysikalischen Grundlagen erklärt der Autor...

mehr