Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.
29. November 2011 / Essen
Der Workshop zur Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung dient interessierten Unternehmen als Informationsaustausch und Wissensvermittlung. Dazu werden innovative technische Konzepte...
16. bis 18. Januar 2012 / Wuppertal
Neueinsteiger in umfangreichen Rechtsgebieten haben es grundsätzlich schwer. Im weiten Bereich der Vergabe trifft dies besonders zu, da hier...
1. und 2. Dezember 2012 / Biberach
Die Nutzung der oberflächennahen Geothermie für Heiz- und Kühlzwecke in Gebäuden sowie Industrie und Produktionsanlagen beinhaltet ein hohes Potential zur...
Energietechniker der Hochschule Offenbach auf Exkursion
In fünf Tage erfuhren die Teilnehmer einer Studienfahrt, Studierende der Hochschule Offenburg, Studiengang Verfahrenstechnik, Schwerpunkt Energietechnik, wie vielseitig die Fachgebiete der...
Von den Anfängen bis zum Digitalzeitalter (1. Teil)
Die Entwicklung der Regelungstechnik in Heizungsanlagen ist eng mit der Geschichte der Wärmeerzeuger verbunden. Um diesen Zusammenhang zu verstehen, muss man rund zweihundert Jahre zurückblicken....
Sicherung der Kundenzufriedenheit und zusätzliche Erlöse
D ie erstaunlich hohe Nachfrage sowohl im Gewerbe- als auch im Wohnungsbau auch im europäischen Ausland führt zu übervollen Auftragsbüchern, deren Abarbeitung zu einem immer größeren Problem...
Zweiter Lebenszyklus für Hochhaustürme der Deutschen Bank
Auslöser für die Sanierung der beiden im Volksmund „Soll und Haben“ genannten Hochhaustürme mit einer Brutto-Grundfläche von rund 121 000 m² waren Bau- und Brandschutzvorgaben der Stadt...
23. November 2011 / Stuttgart
Die Steinbeis-Hochschule und die Hochschule Zittau/Görlitz veranstalten das 4. Energietechnische Symposium zum Thema „Nachhaltige Gebäude – Herausforderungen in der...
6. und 7. Dezember 2011 / Brixen Südtirol
Das Energy Forum behandelt das Thema „Hüllen für Solare Gebäude”. Zielsetzung ist es, eine engere Abstimmung von Architekten, Ingenieuren und...
I n einer Hochrechnung analysiert die Ecofys-Studie [1] die in Deutschland vorhandenen Gebäudeflächen im Wohn- und Nichtwohnbereich und ermittelt für verschiedene Gebäudetypen die jeweiligen...