ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 01/2012

Das Justizzentrum Düsseldorf-Oberbilk

Sicherheitstechnik als Verbundlösung

Die meisten deutschen Land- und Amtsgerichte sind in historischen Gebäuden aus den letzten beiden Jahr­hunderten untergebracht. Die vielfach dem Historismus zugeordnete Architektur mit...

mehr
Ausgabe 01/2012

Projekte managen

Projektcontrolling nahe am Gebäudetechnikplaner
Karlheinz Albert, Gesch?ftsf?hrer REA, Reinhart Engert Albert, Beratende Ingenieure GmbH

Der Entscheidung im Jahr 2003 für den Einsatz einer Projektmanagementlösung vorausgegangen war die Überzeugung, dass man mit dem Altsystem langsam, aber sicher an die Grenzen der von REA...

mehr
Ausgabe 01/2012

Ein solarthermisches Nahwärmenetz

Die Technikzentrale in der Regenwasserzisterne

D ie Gartenstadt Farmsen wurde 1954 nach den Ent­würfen des bekannten Vertreters der organischen Baukunst, Hans Bernhard Reichow, erbaut. In diesem Stadtteil von Hamburgr formieren sich Straße...

mehr
Ausgabe 01/2012

Sensible Fertigung – sicher klimatisiert

Klimatisierung der Produktionshalle eines Elektronikherstellers

G egründet im Jahr 1991 in Riesa, steht den Kunden der BuS Elektronik GmbH & Co. KG (www.bus-elektronik.de) von der Entwicklung elektronischer Baugruppen und Systeme bis zum After-Sales-Service ein...

mehr
Ausgabe 01/2012

Zur Eurovent-Energieklassifizierung

Die Zuordnung von Geräten

Einleitend muss erwähnt werden, dass die Eurovent-Zertifizierung mit den dazugehörigen Energieklassen einen freiwilligen Nachweis darstellt, während die Energieaufkleber an Haushaltgeräten...

mehr
Ausgabe 01/2012 Im Gespräch

Wasserbehandlung ohne chemische Zusätze

Dipl.-oec. Markus Kurz, Marketingleiter der perma-trade Wassertechnik GmbH

Was leisten Wasserbehandlungsgeräte ohne chemische Zusätze gegen unerwünschte Kalkablagerungen oder Korrosion? Obwohl die Wirksamkeit der alternativen Verfahren nachgewiesen ist und die Hersteller...

mehr
Ausgabe 01/2012 Mit flexiblem Anschlusssystem

Einfacher Heizkörperaustausch

Mit „EasyTube“ hat Zehnder ein flexibles Anschlusssystem für den Heizkörper sowohl für die Renovation als auch den Einsatz im Neubau im Angebot. Mit dem patentierten System gibt der...

mehr
Ausgabe 01/2012

Entwässerungsleitungen in Gebäuden

Vorgaben zur Dichtheitsprüfung

Gemäß DIN 1986-100 „Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke, Ausgabe Mai 2008“ ist bei erdverlegten Abwasserleitungen eine Dichtheitsprüfung nach DIN EN 1610 durchzuführen. Bei...

mehr
Ausgabe 01/2012 Monte-Rosa-Hütte

Energie sparen mit Wettervorhersagen

Die auf rund 3000 m Höhe gelegene und im Herbst 2009 eröffnete Neue Monte-Rosa-Hütte nahe des Matterhorns ist ein Musterbeispiel für die neusten Entwicklungen der Gebäudetechnologie. Die darin...

mehr
Ausgabe 01/2012

Thermische Bauteilaktivierung

Möglichkeiten und Entwicklungstrends

M it der EnEV2009 verfolgt der Gesetzgeber konsequent die Einhaltung der gesteckten Klimaschutzziele. Das Resultat der hohen Anforderungen an den Wärmeschutz ist eine deutliche Senkung des...

mehr