ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 12/2011

Bürokratiekosten in Deutschland – ein Dauerthema!

Bürokratie ist ein Begriff, mit dem an sich jeder etwas anfangen kann. Jeder Bundesbürger ist in irgendeiner Form davon betroffen. Allerdings gibt es hinsichtlich der Betroffenheit unterschiedliche...

mehr
Ausgabe 12/2011

Bauleistungspreise für Bürogebäude

Bauleistungspreise f?r B?rogeb?ude

Die Bauleistungspreise für Büro­gebäude sind seit dem Jahr 2000 insgesamt um 15,7 % gestie­gen. In den gebäudetechnischen Gewerken sind in den letzten zehn Jahren deutliche...

mehr
Ausgabe 12/2011

Regelungstechnik in Heizsystemen

Von den Anfängen bis zum Digitalzeitalter (2. Teil)

Früher wurde eine Energieart über einen Wärmeerzeuger mehr oder minder bedarfsabhängig gesteuert. Das gibt es heute in einfachen Heizungsanlagen auch noch, beispielsweise bei Etagenheizungen....

mehr
Ausgabe 12/2011

Das iHomeLab in Luzern

Denkfabrik und Forschungslabor für Gebäudeintelligenz

D ie Mitarbeiter im iHomeLab verfügen über eine große Forschungskompetenz auf dem Gebiet der Gebäudeintelligenz. Unter der Leitung von Prof. Alexander Klapproth erforscht ein Team mit 15...

mehr
Ausgabe 12/2011 Wege zur Effizienz

„Smart Meter“ – das „E 10 der Energiepolitik“?

Die Energiewende kommt – und mit ihr eine Fülle an Änderungen für Verbraucher und Energieversorger. Der Weg ist indes noch unklar. Deswegen entstehen zahlreiche neue Konzepte teils mit, teils...

mehr
Ausgabe 12/2011 Öl-Brennwertkessel

Baureihe erweitert

Die MHG Heiztechnik GmbH hat ihr Programm um Öl-Brennwertkessel der „EcoSmart“-Baureihe erweitert. Die Ge­räte sind in Leistungs­ab­stu­fungen von 18, 22 und 26 kW erhältlich. Sie wurden...

mehr
Ausgabe 12/2011

Wildeboer ist neues Fördermitglied im BHKS

In den Kreis der Fördermitglieder des BHKS wurde Mitte September 2011 nun auch die Wildeboer Bauteile GmbH aufgenommen. Durch die Fördermitgliedschaft im BHKS strebt Wildeboer an, die bereits seit...

mehr
Ausgabe 12/2011 In neuen Baugrößen

Hackgutkessel

Fröling bietet seinen vollautomatischen Hackgutkessel „T4“ in fünf neuen Baugrößen mit der Nennleistung 60, 75, 90, 100 und 110 kW an. Damit ist die Brennertechnik des Hackgut- und...

mehr
Ausgabe 12/2011 Lüftung, Heizung und Warmwasser

Komplettsystem

Produkte wie das „THZ 304/404 Sol“ von Tecalor sind für den Einsatz in Energie­sparhäusern prä­destiniert. Die Bau­reihe, die neben Lüf­ten, Heizen und Warm­wasser­bereitung auch aktiv...

mehr
Ausgabe 12/2011

Klinikimmobilien

Optimierungspotentiale von Bedeutung

Wenn davon die Rede ist, dass im Gebäudebestand ein großes Potential zur Energieeinsparung steckt, ist meist der Eigenheimbesitzer oder der Wohnungsbau angesprochen. Welches große Po­ten­tial in...

mehr