Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.
Der Entfeuchter „SLE“ von Remko wird insbesondere in modernen Schwimmbad- und Wellnessbereichen eingesetzt. Drei Leistungsgrößen stehen zur Verfügung. Als maximale Tagesentfeuchtungs-Leistung werden...
Mit dem „SHRM Advance“ stellt Toshiba ein neues VRF-System vor, das mit dem Kältemittel R32 arbeitet. Die Anlage kühlt und heizt gleichzeitig. Wenn ein gewerblich genutztes Gebäude bspw. sowohl eine...
Antworten zur Wärmeversorgung
auf die wichtigsten Fragen
Heizsysteme mit Wohnungsübergabestationen kommen im Geschosswohnungsbau immer öfter zum Einsatz. Patrick Freudenreich, Planerberater und Teamleiter Projektgeschäft beim Hersteller Taconova,...
Mit dem „Katherm HK E“ bietet Kampmann in 2-Leiter-Ausführung einen Unterflurkonvektor an, der zusätzlich zu den Funktionen Heizen und Kühlen auf Wasserbasis elektrisches Heizen ermöglicht. Über einen...
Der Fach- und Führungskräftemangel wird sich in den kommenden Jahren verstärken. Also müssen Unternehmen für sich Strategien entwerfen, um auf die sich daraus ergebenden Herausforderungen zu...
Die Organisationen BIV, BTGA, Bundesfachschule, FGK, RLT-Herstellerverband, VDKF und ZVKKW haben eine gemeinsame Stellungnahme zu dem geplanten Verbot der PFAS-Chemikaliengruppe im Rahmen der...
Inwieweit erfolgen die stets zunehmenden regulatorischen Vorgaben an Unternehmen in einem angemessenen Umfang? Dieser Frage soll in den folgenden Zeilen nachgegangen werden. In jüngerer Vergangenheit...
Mit der Einführung des „Ability Building Analyzer“ von ABB stellt das Unternehmen Facility- und Energiemanagern von Zweckgebäuden jetzt ein neues Analyse-Tool zur Auswertung von Gebäudedaten und...
Installation: Außerbetrieb- und Wiederinbetriebnahmen
Die Expertenempfehlung (EE) VDI/DVQST-EE 3810 Blatt 2.1 „Außerbetriebnahme und Wiederinbetriebnahme von Trinkwasser-Installationen“ hat sich in der Praxis bewährt. Seit Dezember 2020 steht diese...
Immer öfter wird der Keller in Wohnhäusern nicht nur als gelegentlicher Party-, Fitness- oder Hobbyraum, sondern auch als regulärer Wohnraum genutzt. Damit steigt auch der Anspruch an Luftqualität und...