Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.
Das 1970 vom Braunschweiger Architekten Prof. Dr. Berthold Gockell entworfene Gebäude in Seeheim (siehe Infokasten) wirkt mit dem ebenerdigen Wohngeschoss, dessen verglaste Südfassade einen...
Im Zuge der in der jüngsten Vergangenheit intensiven Diskussionen, Analysen und Berichterstattungen über die teilweise desolate wirtschaftliche Lage in Mitgliedsstaaten der Europäischen...
Die kaufmännische Rügepflicht – Gilt diese auch am Bau?
Problemstellung:
Im Gesetz steht, dass auf einen Vertrag, der die Lieferung herzustellender oder zu erzeugender beweglicher Sachen zum Gegenstand hat, die Vorschriften über den Kauf Anwendung finden....
Wenn voraussichtlich ab 1. Januar 2013 die novellierte EnEV in Kraft tritt, bekommt der Energieausweis mehr Gewicht. Neben Sanierungsempfehlungen sind dann auch auf Bauteilebene konkrete Vorschläge...
Nach rund vier Jahren Bauzeit wurde Mitte September 2011 die neue Hochschule für Film und Fernsehen offiziell eröffnet. Nicht nur die rund 350 Münchner Studenten können sich auf moderne und...
25 Jahre Erfahrung mit permanenter Entwicklung bilden die Basis für die hocheffiziente Wirkungsweise der heutigen Masterveil „airStop“-Systeme (www.masterveil.eu). Ursprünglich für schwierige...
Für den optimierten Betrieb von Heiz- und Kühlsystemen ist die Durchführung eines hydraulischen Abgleichs ein Muss. Die Produkte und Lösungen von Honeywell Haustechnik...
„Der demographische Faktor macht sich heute bereits in vielen Industrie- und Dienstleistungsbranchen bemerkbar“, weiß Stephan Penning, Geschäftsführender Gesellschafter der Personalberatung...
Raumluftqualität durch Fassadenlüftungsgeräte verbessern
Ob Arztpraxis, Schulungsraum, Konferenzzimmer oder kleines Jugendheim: Wo sich viele Menschen versammeln, heizt sich der Raum auf und verschlechtert sich die Luftqualität in kurzer Zeit, wenn nicht...
Energetische und Behaglichkeits-Ansprüche an Bürogebäude
In Bürogebäuden müssen neben ausgewogenen Lichtverhältnissen und blendfreien Helligkeiten auch die Ansprüche an thermische und hygienische Behaglichkeit erfüllt sein.
Die thermische...