Heizung

Ausgabe 12/2019 Kongressmesse für Wärmepumpen, Kältemittel und Komponenten

European Heat Pump Summit 2019

Der European Heat Pump Summit – powered by Chillventa (EHPS) zeigte sich zum zehnjährigen Bestehen im Herbst 2019 hervorragend aufgestellt. Rund 260 Teilnehmer, davon 60 % aus dem Ausland, und eine...

mehr
Ausgabe 12/2019 Von der Lagerhalle zum „Design Center“

Trockenbauweise ermöglicht Fußbodenheizung

Im niedersächsischen Hilter am Teutoburger Wald entsteht ein Bürogebäude der etwas anderen Art: Eine ehemalige Lagerhalle des Konfektionärs Rabe Moden GmbH wird zum „Design Center“ umfunktioniert –...

mehr
Ausgabe 12/2019 Für Flächenheizung und -kühlung

Wohnungsstation

Die „x-net“-Wohnungsstation bietet die Möglichkeit, die effiziente Wärmeversorgung durch einen integrierten Fußboden-Heizungsverteiler mit einer hygienischen Trinkwasser­erwärmung zu kombinieren. Mit...

mehr
Ausgabe 12/2019 Zukunftssichere Energie aus Luft und Erdreich

Wärmepumpen-Lösungen

Remko hat sein Angebot an Wärmepumpen in einer 28-seitigen Broschüre mit dem Titel „Wärmepumpen – Systeme. Zukunftssichere Energie aus Luft und Erdreich“ zusammengefasst. Zunächst werden die Funktion...

mehr
Ausgabe 12/2019 Mit Zulassungserweiterung

Feinstaubabscheider

Mit der Zulassungserweiterung des DIBt ergibt sich für die Feinstaubabscheider der „Airjekt 1“-Familie ein größeres Leistungsspektrum. So ist der Anschluss für geschlossen betriebene Feuerstätten bis...

mehr
Ausgabe 12/2019 Dezentrale Wohnungsstationen auslegen

Planerhandbuch

Das KaMo-Planerhandbuch unterstützt Ingenieurbüros bei der Planung von dezentralen Wohnungsstationen. Das 204 Seiten starke Nachschlagewerk enthält nicht nur alle relevanten Daten, sondern gibt...

mehr
Ausgabe 11/2019

#flaechenheizungforfuture – wie die Energiewende gelingen kann

13. und 14. November 2019/WürzburgNeben aktuellen Entwicklungen in der Flächenheizungsbranche werden beim diesjährigen Symposium des BVF die Herausforderungen und Chancen einer Energiewende...

mehr
Ausgabe 11/2019 Mit Einzylindermotor

Mini-BHKW mit 2,9 kWel

Der „Dachs 2.9“ basiert auf dem bewährten Mini-BHKW mit Einzylindermotor „Dachs 5.5“. Lediglich die Leistung wurde herabgesetzt. Das Mini-BHKW stellt eine Leistung von 2,9 kWel bereit. Die thermische...

mehr
Ausgabe 11/2019 Hygienische Trinkwasserversorgung und effiziente Wärmeversorgung

Wohnungsstation

Effizienz ist das zentrale Thema bei der Energieversorgung von Gebäuden. Hier setzt Oventrop mit der leistungsstarken und wartungsarmen Wohnungsstation „Regudis W-HTE“ an. Fast schon unauffällig durch...

mehr
Ausgabe 11/2019 Kostengünstig Energie und Wärmekosten sparen

Mieten von Hallenheizungen

Die Modernisierung einer veralteten Hallenheizung ist aufwendig und mit hohen In­ves­ti­tions­kos­ten verbunden. Bei Dexion hat man eine komfortable Lösung für das Modernisierungsproblem gefunden. Der...

mehr