Fachartikel Gebäudeautomation/MSR

Ausgabe 7-8/2009

Energieeinsparung im Gewerbebau

Höhere Energieeffizienz durch „intelligente“ Regeltechnik

Mit neuen Methoden in der Regelungstechnik lassen sich u.a. Ersparnisse von bis zu 15 % schon durch die Optimierung der Regelparameter zu erzielen. Im Folgenden werden wesentliche Einflussfaktoren zur...

mehr
Ausgabe 06/2009

Intelligente und integrale Planung

Freizeit- und Einkaufszentrum Westside in Bern

Rund 42 Jahre hat es gedauert, von den ersten Gedanken zur Stadterweiterung in Bern-Brünnen bis zur Eröffnung des Freizeit- und Einkaufszentrums Westside. Zur Realisierung des Zentrums gründete die...

mehr
Ausgabe 05/2009

Normative Projektbearbeitung in der Gebäudeautomation

Die kommende Weltnorm DIN EN ISO 16 484-1

Der Begriff “Weltnorm” hört sich fast vermessen an – es ist jedoch Tatsache, dass sich unsere gute alte Richtlinie VDI 3814 mit den GA-Funktionsfestlegungen sowohl bei CEN (Europanorm) als auch...

mehr
Ausgabe 05/2009

„Höchststrafe“ für alte Energieverschwender

Neue Heiz- und Pumpentechnik in der JVA Schwalmstadt

Einen hohen Kostenfaktor in der JVA Schwalmstadt stellte bis in das Jahr 2007 der Betrieb der 25 Jahre alten Heizungsanlage dar. Der Wärme­bedarf der gesamten JVA beträgt etwa 3500 MWh/a, die in...

mehr
Ausgabe 03/2009

Gebäudeautomation in drei Pyramiden

KNX-Award für ein Projekt im Sauerland

Der Neubau mit der ungewohnten Form in Lennestadt-Meggen besteht aus drei unterschiedlich großen Pyramiden mit insgesamt 1844 m2 Nutzfläche. Kuhlmann Elektrotechnik (www.kuhlmann-elektrotechnik.de)...

mehr
Ausgabe 03/2009

Migration der Gebäudeleittechnik bei Heidelberger Druckmaschinen

Offenes Gebäudemanagement mit nativen BACnet-Automa­tionsstationen

Schlankere Organisationsformen, die Professionalisierung des Gebäudebetriebs sowie die „Entdeckung“ des Gebäudemanagements als strategisches Werkzeug zur Verbesserung der Verfügbarkeit von...

mehr
Ausgabe 02/2009

Die Europa Passage in Hamburg

Pumpen sorgen für Komfort auf allen Ebenen

Die ersten Planungen für die Europa Passage in Hamburg reichen bis in das Jahr 1995 zurück. Unmittelbar gegenüber dem südlichen Ende des Jungfernstiegs verdeutlichte ein zunehmender Leerstand der...

mehr
Ausgabe 02/2009

Ein optimales Ensemble im Park

Das Hörsaalzentrum Campus Westend der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Das H?rsaalzentrum Campus Westend

Ein Gelände mit langer Historie Die politischen Ereignisse nach 1989 brachten der Stadt Frankfurt ein neues Areal für eine Hochschulerweiterung. Das ursprünglich als Verwaltungssitz des IG-Farben...

mehr
Ausgabe 01/2009

Nachtrag

In der Bauanalyse „Ein Neubau an alter Stelle – Das Hotel „Breidenbacher Hof“ wurde versehentlich das Büro Happold, dass alle Ingenieurleistungen für die Tragwerksplanung und Technische...

mehr
Ausgabe 01/2009

Drehzahlregelung für Pumpensysteme

Geregelte Pumpen schöpfen die Sparpotential aus

Für Industrie- und Gewerbebetriebe bietet sich ein erhebliches Einsparpotential bei Pumpen, da diese nicht immer ihre volle Leistung erbringen müssen – ob in der Prozesstechnik, für Kühlsysteme,...

mehr