Aufgrund kleinster Schachtköpfe und -gruben ist immer weniger Platz für technische Komponenten im Aufzugsschacht vorhanden. Diese müssen jetzt an anderer Stelle eingebaut werden. Dafür bietet sich der...
Das zwischen 1887 und 1890 errichtete Lenbachpalais in München, bestehend aus einem Atelierbau und einer Stadtvilla im toskanischen Stil, war ursprünglich Wohnsitz des Malers Franz von Lenbach....
Energieeffizienz und Zuverlässigkeit sind für Anlagen der HLK-Branche oberstes Gebot, egal ob es sich um BHKW, Wärmepumpe oder Kälteanlage handelt. Um die geforderten Bedingungen zu erfüllen, sind...
Schadhafte Leitungen, Isolationsfehler, lose Kontaktstellen oder fehlerhafte Endgeräte können Fehlerlichtbögen verursachen. Da es dabei kurzfristig zu einer punktuellen Hitzeentwicklung von bis zu...
Die zunehmende Vernetzung im Industrie- und Gebäudebereich verlangt nach immer leistungsfähigeren Switches, die über eine größere Anzahl von Ethernet-Ports verfügen. Der 16-Port-Industrial-Switch...
Die Prüfung des Erdungswiderstands von elektrischen Anlagen durch Auftrennung der Erdungsverbindungen kann gefährlich und das Setzen von Hilfserdern zeitaufwendig sein. Mit der Erdschleifenmesszange...
Das Kabelschutzrohr „Co-flex PP-UV“ schützt Versorgungsleitungen von Photovoltaik- oder Satellitenanlagen vor Marder- oder Nagetierverbiss und Umwelteinflüssen. Das wiederverschließbare Rohr dient dem...
Dehn bietet mit dem „DEHNcord R 3P“ ein Überspannungsschutzgerät als Zwischenstecker zur Montage in die Anschlussleitung des Antriebs einer Jalousie-/Raffstore-Steuerung. Es hat ein hohes...
2018 soll an der A8 nahe Augsburg eine große Elektroladestation entstehen und in Betrieb genommen werden, die ein Meilenstein für die Zukunft der Elektromobilität sein wird: Der Innovationspark...
Für das neue Verwaltungsgebäude der Hafenbehörde in Antwerpen haben Zaha Hadid Architects auf eine denkmalgeschützte ehemalige Feuerwache einen expressiven Baukörper mit facettierter Fassade...